Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rüstung bleibt gefragt |
03.07.2025 20:43:00
|
Starke Auftragslage und Margenwachstum: DroneShield-Aktie auf dem Weg zu einem Rekordjahr?

Nach den Gewinnmitnahmen zur Wochenmitte zeigt sich die DroneShield-Aktie am Donnerstag wieder mit Aufschlägen. Treibender Faktor bleibt die Auftragslage.
• Auftragslage treibt weiter an
• Gesamtauftragsvolumen 2025 zur Jahresmitte bereits bei 161 Millionen AUD
0,41 Prozent auf 2,470 AUD hat die DroneShield-Aktie an der Börse in Sydney am Donnerstag zugelegt. Damit wurden die deutlicheren Gewinnmitnahmen vom Vortag, als es um 3,91 Prozent auf 2,46 AUD nach unten gegangen war, zwar nicht ausgeglichen, die Entwicklung zeigt aber, dass Anleger offenbar weiterhin grundsätzlich von den Geschäftsaussichten des Drohnenabwehrspezialisten überzeugt sind.
Auftragsflut übertrifft alle Erwartungen - Jahresprognose bereits zur Halbzeit pulverisiert
Denn DroneShield steht vor einem absoluten Rekordjahr. Neben dem 61,6-Millionen-Dollar-Auftrag eines europäischen Militärkunden sicherte sich das Unternehmen einen weiteren Deal über 9,7 Millionen US-Dollar. Diese Grossaufträge treiben das Gesamtauftragsvolumen für 2025 auf beeindruckende 161 Millionen AUD zur Jahresmitte - deutlich über der ursprünglichen Jahresprognose von 140 Millionen AUD.
Und auch von Experten kommen optimistische Bewertungen: Für den Broker Bell Potter, der eine Kaufempfehlung für die DroneShield-Aktie herausgegeben hat, ist noch Luft bis auf 2,60 US-Dollar nach oben. Davon ist die DroneShield-Aktie nicht mehr weit entfernt.
Kräftiges Wachstum erzielt
Der Drohnenabwehr-Spezialist verzeichnete zuletzt ein explosionsartiges Wachstum: Im ersten Quartal 2025 erzielte DroneShield einen Umsatz von 33,5 Millionen AUD, was einem Anstieg von 102 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Besonders bemerkenswert entwickelt sich das margenstarke Softwaresegment mit einem Wachstum von satten 198 Prozent.
Für das erste Halbjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von rund 70 Millionen AUD - mehr als im gesamten Vorjahr. Das Management sieht insbesondere in Europa weiterhin enormes Auftragspotenzial von über einer Milliarde Euro, wie Firmenchef Oleg Vornik kundtat.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
30.07.25 |
DroneShield-Aktie setzt Aufstieg fort: Anleger von Quartalszahlen begeistert (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Drohnen- und eVTOL-Aktien gefragt: Das steckt hinter dem Höhenflug von DroneShield, Volatus, AeroVironment & Co. (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
DroneShield-Aktie unter Druck: Drohnenabwehrspezialist konsolidiert - Volatus im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
DroneShield ergattert zahlreiche Aufträge - warum die DroneShield-Aktie dennoch nachgibt (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Rally gestoppt: DroneShield-Aktie korrigiert nach starkem Anstieg (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
DroneShield-Aktie: Zwischen Kursexplosion und Gewinnmitnahmen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: Kapitalstruktur-Anpassung durch Verfall von Optionen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
DroneShield-Aktie dennoch im Minus: DroneShield festigt Position durch Branchenverbands-Beitritt (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI rutscht ins Minus -- DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht in die Verlustzone. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Geiwnne größtenteils wieder ab. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |