Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rettungsaktion 30.03.2025 17:07:00

Rivian reagiert auf Fisker-Insolvenz - Unterstützung für Kunden und strategische Chancen

Rivian reagiert auf Fisker-Insolvenz - Unterstützung für Kunden und strategische Chancen

Nach der Insolvenz von Fisker stehen viele Besitzer des Elektro-SUVs Ocean vor grossen Herausforderungen. Der Fahrzeughersteller Rivian hat in Zusammenarbeit mit der Chase Bank ein Rückkaufprogramm ins Leben gerufen, das betroffenen Kunden eine Lösung bietet und gleichzeitig die eigene Marktposition stärkt.

• Betroffene Kunden können ihre Fahrzeuge verkaufen oder in Zahlung geben
• Überdurchschnittliche Rückkaufpreise
• Modell könnte als Vorbild für zukünftige Kooperationen dienen

Rettungsaktion für Fisker-Besitzer

Die finanzielle Schieflage von Fisker hat dazu geführt, dass viele Halter des Ocean-SUVs ohne funktionierende Service- und Ersatzteilversorgung dastehen. Dies hat nicht nur erhebliche Unsicherheiten geschaffen, sondern auch die Wiederverkaufswerte der Fahrzeuge stark beeinflusst. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde ein Rückkaufprogramm entwickelt, das verschiedene Optionen bietet. Fahrzeuge können direkt an Rivian verkauft oder als Inzahlungnahme für ein neues Modell genutzt werden. Falls ein SUV nicht mehr fahrbereit ist, besteht zudem die Möglichkeit, es an Chase zu veräussern. Berichte zeigen, dass dieses Angebot für viele eine der wenigen realistischen Alternativen darstellt. Die gebotenen Preise liegen oft über dem aktuellen Marktwert und ermöglichen eine finanzielle Entlastung in einer Situation, in der andere Lösungen fehlen.

Attraktive Angebote über dem Marktwert

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Programms sind die attraktiven Rückkaufpreise. In mehreren Fällen wurden für gut erhaltene Fisker-Modelle über 36'000 US-Dollar geboten - ein Betrag, der deutlich über den Preisen liegt, die auf dem Gebrauchtwagenmarkt aktuell erzielt werden können, so autoblog.com. Die grosszügige Preisgestaltung trägt dazu bei, dass sich betroffene Besitzer nicht mit erheblichen finanziellen Verlusten konfrontiert sehen.

Neben der direkten finanziellen Unterstützung stellt das Programm eine Möglichkeit dar, Fahrzeuge mit unsicherer Zukunft zu einem fairen Preis weiterzugeben. Ohne eine funktionierende Infrastruktur für Wartung und Reparaturen verlieren viele Modelle schnell an Wert, was den Anreiz für eine zügige Lösung erhöht.

Strategische Vorteile für Rivian

Die Initiative bietet nicht nur Unterstützung für Fisker-Kunden, sondern bringt auch Rivian selbst erhebliche Vorteile. Durch den Ankauf der Fahrzeuge entstehen neue Gelegenheiten, um Ersatzteile weiterzuverwerten oder Erkenntnisse über die Technologie des Konkurrenten zu gewinnen. Gleichzeitig werden potenzielle Neukunden angesprochen, die bereits Erfahrung mit Elektrofahrzeugen haben und für alternative Marken offen sind. Darüber hinaus stärkt das Unternehmen sein Image als kundenorientierter Hersteller, der auf Probleme innerhalb der Branche schnell reagiert. Dies könnte langfristig das Vertrauen in die Marke erhöhen und sich positiv auf zukünftige Verkaufszahlen auswirken. Die Partnerschaft mit Chase zeigt zudem, wie Finanzinstitute und Automobilhersteller zusammenarbeiten können, um pragmatische Lösungen für Herausforderungen im Markt zu entwickeln.

Positive Resonanz und mögliche Zukunftsperspektiven

Das Programm hat bereits grosse Aufmerksamkeit erhalten und wird von vielen Fisker-Besitzern als dringend benötigte Unterstützung wahrgenommen. Berichte deuten darauf hin, dass betroffene Kunden das Angebot als fair bewerten und es als eine der wenigen sinnvollen Optionen in der aktuellen Lage ansehen. Gleichzeitig könnte das Konzept als Vorbild für ähnliche Initiativen in der Automobilbranche dienen. In Zeiten, in denen Unternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpfen, könnten vergleichbare Kooperationen zwischen Herstellern und Finanzpartnern in Zukunft häufiger zu sehen sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com,Have a nice day Photo / Shutterstock.com

Analysen zu Fisker

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.04 19.68 BKYSTU
Short 12’934.82 13.50 SS4MTU
Short 13’404.86 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’227.28 15.05.2025 17:30:33
Long 11’730.06 19.68 BQUSIU
Long 11’433.96 13.27 BH2SIU
Long 10’986.67 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}