Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Digitale Werbeindustrie 16.05.2025 11:07:00

TX Group-Aktie höher: TX Group kritisiert SRG-Vereinbarung - Schweizer Medien kämpfen mit Werberückgang

TX Group-Aktie höher: TX Group kritisiert SRG-Vereinbarung - Schweizer Medien kämpfen mit Werberückgang

Die Schweizer Medien verlieren immer mehr an Attraktivität für die digitale Werbeindustrie.

2024 sei das digitale Werbevolumen der Schweizer Medien erstmals nicht gewachsen, erklärte Ringier-CEO Marc Walder in der traditionellen Elefantenrunde am Donnerstag am Swiss Media Forum in Luzern.

Dies dürfte vielen Verlagen mit Blick nach vorne zusätzliche Schwierigkeiten bereiten, so Walder weiter. Die fortschreitende Verschiebung der Werbung zu BigTech sieht auch Michael Wanner, CEO von CH Media als grosses Problem.

Zusätzlich zu dieser strukturellen Verschiebung dämpfen 2025 die wirtschaftlichen Unsicherheiten die Werbeausgaben. Das laufende Jahr habe bezüglich Werbevolumen bisher Licht und Schatten gezeigt, so CH-Media-CEO Wanner.

Insbesondere der Februar sei schwach gewesen, fuhr Wanner fort. Ein Stellenabbau stehe in seinem Haus deswegen aktuell aber nicht auf der Agenda - man profitiere von den bereits vorgenommenen Anpassungen. Kosteneffizienz bleibe aber natürlich auch künftig wichtig.

Auch für die NZZ sei die Situation im Werbemarkt insbesondere im ersten Quartal sehr anspruchsvoll gewesen, sagte NZZ-CEO Felix Graf.

Weniger stark betroffen ist dank dem breit diversifizierten Geschäftsmodell Ringier. "Ringier geht es gut", zeigte sich CEO Walder positiv.

TX will stärkere Beschränkung der SRG

Zu den zentralen Gesprächsthemen am ersten Tag des Media Forum zählte die am Morgen angekündigte Vereinbarung zwischen der SRG auf der einen Seite und dem Verlegerverband auf der anderen Seite. Ein Kernbereich der Übereinkunft ist das Online-Angebot der SRG. Hier wolle die SRG SSR Zurückhaltung üben, erklärte Generaldirektorin Susanne Wille.

Im Gegenzug anerkennen die Verleger die Notwendigkeit der SRG, Online-Angebote zu betreiben. Nicht einverstanden damit ist TX-Group-Verleger Pietro Supina. Für ihn müsste die Beschränkung der SRG deutlich weiter gehen. Er anerkenne aber, dass die SRG einen Schritt in die richtige Richtung tue.

"Damit ist ein Viertel des Weges zurückgelegt", so Supino. Er bemängelt unter anderem die angestrebte Beschränkung auf 2400 Zeichen für SRG Online-Artikel. Dies sei viel zu viel. Anders als alle anderen wichtigen Verlage trägt die TX-Group die Vereinbarung denn auch nicht mit.

Die TX Group-Aktie klettert an der SIX zeitweise um 0,49 Prozent auf 206,00 Franken.

gab/mk

Luzern (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: TX Group

Analysen zu TX Group

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.68 BKYSTU
Short 12’924.13 13.50 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’318.22 16.05.2025 16:32:33
Long 11’724.98 19.68 BX7SBU
Long 11’428.84 13.19 BXGS2U
Long 10’981.51 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}