Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wirtschaftliche Gründe |
28.04.2025 17:12:37
|
Lufthansa-Aktie zieht an: Bordverkauf wird eingestellt - Swiss hält daran fest

Parfüms, Zigaretten, Sonnenbrillen: An Bord der Lufthansa-Langstreckenflüge wird es diese Produkte nicht mehr zu kaufen geben.
Die Entscheidung gilt für die Kernmarke Lufthansa. Auf einzelnen Verbindungen wurde der Verkauf bereits eingestellt, ab September gibt es dann im gesamten Netz keinen Bordverkauf mehr. Auf der Kurzstrecke bietet Lufthansa schon seit längerer Zeit keine Waren mehr an. Das Angebot im Webshop und in Shops an den Flughäfen bleibt unverändert bestehen.
Gute Nachfrage bei Urlaubsflügen
Andere deutsche Fluggesellschaften wollen dem Vorbild der Lufthansa nicht folgen. Tuifly berichtete von einer starken Nachfrage gerade auf längeren touristischen Flügen etwa auf die Kanarischen Inseln. Der Bordshop sei ein wichtiger Teil des Reiseerlebnisses. Auch Condor plant aktuell nicht, den Bordverkauf einzustellen. Die Rentabilität werde regelmässig geprüft und zeige insbesondere auf den Urlaubsdestinationen gute Umsätze.
Die Lufthansa schraubt auch an ihrem gesamten Bordservice auf der Langstrecke. Seit diesem Monat werden im Projekt "Fox" neue Produkte und Abläufe in der Economy getestet, wie der Sprecher bestätigt. In den kommenden Monaten sollen die höheren Klassen folgen. Was genau geändert werde, stehe nicht fest, betont Lufthansa. Es gehe nicht um Einsparungen, sondern um ein verbessertes Service-Erlebnis für die Gäste. Das Angebot an Speisen und Getränken solle aufgewertet werden.
KI scannt abgeräumte Tabletts
Dazu beitragen soll auch künstliche Intelligenz (KI): Mit einem sogenannten "Tray Tracker" werden die an Bord abgeräumten Tabletts gescannt. Die KI soll erkennen, ob eine Mahlzeit teilweise, vollständig gegessen oder unberührt ist. Auch Flugroute, Reiseklasse und Mahlzeitenkonzept würden in die Analyse eingespeist, um dann Portionsgrössen und Speisenauswahl zu optimieren.
Swiss hält an Bordverkauf fest
Die Fluggesellschaft Swiss, die wie Lufthansa oder Edelweiss zur Lufthansa-Gruppe gehört, sieht derzeit keinen Grund für einen solchen Entscheid. Nach aktuellem Stand halte man am Bordverkauf fest, teilte ein Sprecher der Nachrichtenagentur AWP auf Anfrage mit. Mit dem Geschäftsverlauf sei man zufrieden, sagte er weiter, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Scope bestätigt "BBB-" Emittentenrating der Deutschen Lufthansa
Scope Ratings hat das Emittentenrating der Deutschen Lufthansa AG mit "BBB-" bestätigt. Der Ausblick wurde von "positiv" auf "stabil" geändert. Gleichzeitig hat Scope nach eigenen Angaben die Ratings für vorrangig unbesicherte Verbindlichkeiten mit "BBB-", für nachrangige (Hybrid-)Verbindlichkeiten mit "BB" und für kurzfristige Verbindlichkeiten mit "S-2" bestätigt.
Die Ratingaktion spiegelt laut Scope eine Revision der Erwartungen hinsichtlich des finanziellen Risikoprofils der Lufthansa wider, die vor allem auf eine langsamer Erholung der Profitabilität zurückzuführen ist als erwartet. Dieses gedämpfte Tempo werde durch die andauernde Inflation und geopolitische Unsicherheiten verstärkt, die die Generierung von operativem Cashflow weiterhin einschränkten. Infolgedessen bleibe der freie operative Cashflow strukturell schwach, insbesondere vor dem Hintergrund des umfangreichen Flottenerneuerungsprogramms der Airline, was das Tempo der weiteren Verbesserung der allgemeinen Kreditkennzahlen dämpfe und eine Rückkehr zu einem stabilen Ausblick zur Folge habe.
Via XETRA steigt die Lufthansa-Aktie zwischenzeitlich um 0,71 Prozent auf 6,53 Euro.
/ceb/DP/mis
FRANKFURT (awp international)/Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
26.05.25 |
Gaza: Lufthansa-Gruppe verlängert Moratorium für Israel-Flüge (Spiegel Online) | |
26.05.25 |
Gaza: Lufthansa-Gruppe setzt Flüge nach Israel weiter aus (Spiegel Online) | |
23.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwacher Handel: MDAX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel: So steht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Lufthansa-Tochter Swiss setzt Flüge nach Tel Aviv bis mindestens am 8. Juni aus - Lufthansa-Aktie etwas fester (AWP) |
Analysen zu Lufthansa AG
22.05.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
22.05.25 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
08.05.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |