Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Verkauf 30.04.2025 16:06:38

DSV-Aktie springt an: DSV kauft Schenker von der Deutschen Bahn

DSV-Aktie springt an: DSV kauft Schenker von der Deutschen Bahn

Der Verkauf der bisherigen Deutsche-Bahn-Tochter DB Schenker an das dänische Logistikunternehmen DSV ist abgeschlossen.

Das teilten Käufer und Verkäufer am Morgen mit.

Mit einem Unternehmenswert in Höhe von 14,3 Milliarden Euro handle es sich um "die grösste Transaktion in der Geschichte der Deutschen Bahn und in der Geschichte der Logistikbranche", sagte Bahnchef Richard Lutz. Der Verkaufserlös soll komplett im DB-Konzern verbleiben und die Verschuldung des bundeseigenen Unternehmens erheblich reduzieren.

DB und DSV hatten die Übernahme durch die Dänen bereits im September 2024 angekündigt. Seitdem hatten die Bundesregierung, der Bahn-Aufsichtsrat und die Wettbewerbsbehörden noch ihre Zustimmung erteilen müssen. Für beide Unternehmen stellt das Geschäft einen Rekorddeal dar.

Bahn fokussiert sich aufs Kerngeschäft

DSV sprach davon, mit der Schenker-Übernahme einen Weltmarktführer in der Transport- und Logistikbranche zu schaffen. Basierend auf den Finanzzahlen des Vorjahres verfügen DSV und Schenker zusammen über einen Umsatz in Höhe von schätzungsweise 310 Milliarden dänischen Kronen (39,0 Mrd Franken) und eine Gesamtbelegschaft von fast 160'000 Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern.

Einer früheren internen DSV-Präsentation zufolge sollen wichtige Zentralfunktionen von Schenker in Deutschland wie die IT in Essen erhalten bleiben, mittelfristig aber 1600 bis 1900 Vollzeitstellen vor allem in der Verwaltung abgebaut werden.

Für die Bahn bedeutet der Verkauf einen stärkeren Fokus auf das eigene Kerngeschäft, den Schienenverkehr in Deutschland. Zugleich stellt er eine Trennung von einem der wenigen gut laufenden Geschäftsbereiche des Konzerns dar: Die Sparte hatte die Bilanz des Mutterkonzerns stets mit hohen Gewinnen aufgebessert. Auch 2024 erwirtschaftete der Logistikriese ein operatives Plus von rund einer Milliarde Euro.

In Kopenhagen springt die DSV-Aktie zeitweise 7,25 Prozent auf 1'382 DKK nach oben.

/trs/DP/jha

KOPENHAGEN/BERLIN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Lucian Milasan / Shutterstock.com,Slava2009 / Shutterstock.com

Analysen zu DSV A/S

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’668.58 18.60 BNRSDU
Short 12’901.17 13.50 SS4MTU
Short 13’370.90 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’269.95 22.05.2025 17:31:45
Long 11’716.05 19.68 BX7SBU
Long 11’419.73 13.19 BXGS2U
Long 10’972.12 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

DSV A-S 190.56 0.59% DSV A-S

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}