Bitcoin - Britische Pfund BTC - GBP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Steuererhöhung? |
25.04.2021 16:26:00
|
So könnte sich Bidens geplante Steuererhöhung auf den Bitcoin-Kurs auswirken

Der Vorschlag von US-Präsident Joe Biden, die Steuern zu erhöhen, um die erhöhten Infrastrukturausgaben und Konjunkturprogramme zu finanzieren, könnte sich negativ auf den Bitcoinkurs auswirken.
• Haushaltsdefizit von 10 Prozent im Jahr 2021 in den USA
• Bidens Steuerpläne könnten US-Dollar stärken und Bitcoin schwächen
Antreiber der Bitcoin-Rally
Laut Analysten sei die Corona-Pandemie ein Antreiber der Bitcoin-Rally, wie das Kryptoportal CoinDesk berichtet. Durch die hohe Staatsverschuldung und die lockere Geldpolitik sowie unzählige Konjunkturprogramme, diene die Kryptowährung bei einigen Investoren als Absicherung gegen die Inflation, also die Entwertung des US-Dollars.
Joe Bidens neue Steuerpläne
Bidens Vorschläge für eine Steuererhöhung betreffen sowohl die Körperschaftssteuer als auch den individuellen Steuersatz für Besserverdienende, was die erste grössere Steuererhöhung in den USA seit 1993 darstellen würde. Diese Vorschläge könnten die wirtschaftliche Erholung schwächen und somit auch die Investitionsbereitschaft der Anleger, schrieb Analyst Edward Moya in einer E-Mail an CoinDesk.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Weitere Auswirkungen auf den Bitcoin
Wenn die monetäre Unterstützung der US-Notenbanken weniger werden würde und gleichzeitig die Steuer erhöht werde, könne sich das Wirtschaftswachstum deutlich verlangsamen. Ein solches Szenario könne zu Gewinnmitnahmen bei Risikoanlagen, einschliesslich Kryptowährungen führen. Des Weiteren könnte eine Steuererhöhung das Haushaltsdefizit ausgleichen, das laut dem Congressional Budget Office im Jahr 2021 schätzungsweise 10 Prozent des BIP betragen könnte. Die Aussichten auf sinkende Staatsschulden könnten den US-Dollar stärken, was wiederum Druck auf den Bitcoin und andere Kryptowährungen ausüben könnte, schrieb Garrick Hileman, Forschungsleiter bei Blockchain.com, in einer E-Mail an CoinDesk.
Raum für Meinungsverschiedenheiten
Alexander Blum von der Investmentfirma Two Prime sagte gegenüber dem Kryptoportal hingegen, dass die Wahrscheinlichkeit einer verantwortungsvollen Haushaltsplanung sehr unwahrscheinlich sei und die anhaltende Unterstützung durch die Fed bedeute, dass es auch weiterhin mehr Kapital geben werde. Das bedeute, dass Investoren auch weiter nach risikoreichen und lukrativen Geldanlagemöglichkeiten wie Kryptowährungen Ausschau halten werden.
Ob die Steuerpläne Bidens überhaupt umgesetzt werden und ob sie der Bitcoin-Rally schaden, bleibt ausserdem abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!