Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.07.2024 16:03:19

Könnte dieser neue P2E-Western Meme Coin der nächste Shiba Inu werden?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Shiba Inu war über lange Zeit der beliebteste aller Meme Coins. Der neueste Anwärter auf diesen Titel könnte nun “Shiba Shootout” ($SHIBASHOOT) werden, ein Play-to-Earn Projekt, das den Charme des Wilden Westens mit der spannenden Welt der Kryptowährungen kombiniert. Aber könnte dieser neue Coin tatsächlich das Potenzial haben, den Erfolg von Shiba Inu zu wiederholen?

Shiba Inu scheint aktuell nicht mehr auf der Höhe zu sein

Im letzten Bullenmarkt 2021 war Shiba Inu der Meme Coin schlechthin, und der Coin erlebte eine beeindruckende Rallye, die ihn auf ein Allzeithoch von 0,000072 $ katapultierte. Während des darauf folgenden Bärenmarktes verlor Shiba Inu jedoch mehr als 90 % seines Wertes. Im aktuellen Bullenmarkt konnte der Coin zu Beginn des Jahres erneut eine bemerkenswerte Rallye verzeichnen. Allerdings gelang es ihm nicht, an die Erfolge des letzten Bullenmarktes anzuknüpfen, und er erreichte lediglich ein Jahreshoch von 0,000035 $, was weniger als die Hälfte seines bisherigen Allzeithochs ausmacht.

Zusätzlich ist der Kurs von SHIB seit diesem Höchststand bereits wieder um über 50 % auf sein aktuelles Niveau von 0,000016 $ eingebrochen. Das lässt den einst strahlenden Star der Meme Coins nur noch als Schatten seiner früheren Grösse erscheinen. Trotz dieses dramatischen Kursverfalls bleibt Shiba Inu nach wie vor der zweitgrösste Meme Coin mit einer beeindruckenden Marktkapitalisierung von fast 10 Milliarden Dollar. Das macht ihn gleichzeitig zur 13. grössten Kryptowährung weltweit.

Quelle: CoinMarketCap.com

Aufgrund seiner massiven Marktkapitalisierung und dem daraus resultierenden begrenzten Aufwärtspotenzial sowie dem Umstand, dass es Shiba Inu derzeit nicht gelingt, an frühere Erfolge anzuknüpfen, richten sich die Blicke der Anleger zunehmend auf Alternativen. Der Markt wird von immer mehr konkurrierenden Meme Coins überschwemmt, die aktuell weitaus besser performen als SHIB. Einer der neuen Konkurrenten, der zunehmend die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht, ist Shiba Shootout, kurz SHIBASHOOT.

Darum hat Shiba Shootout für viele Anleger einen grösseren Reiz

Shiba Shootout ist nicht nur ein weiterer Meme Coin. Das Projekt bringt ein innovatives P2E-Spiel in die Krypto-Welt, das in einer digitalen Wildwest-Umgebung spielt. Spieler können in dramatischen Duellen ihre Fähigkeiten als Scharfschützen unter Beweis stellen und dabei $SHIBASHOOT Tokens verdienen. Der aktuelle Vorverkaufspreis des Tokens liegt bei $0.0197, und das Projekt hat bereits beeindruckende $786.000 an Investitionen angezogen. Die Entwickler haben 35 % des Token-Supplys für den Vorverkauf reserviert, um frühzeitige Unterstützer zu belohnen und die Initialfinanzierung zu sichern.

Quelle: Shibashootout.com

Im Herzen von Shiba Shootout liegt das aufregende Gameplay, das Spieler in die Stadt Shiba Gulch führt, wo sie sich mit berühmten Charakteren wie Marshal Shiba und den Shiba Sharpshooters messen können. Die Figuren sind nicht nur Teil des Spiels, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der Community, die sich um dieses Projekt bildet. Die Stadt Shiba Gulch dient als Treffpunkt für Herausforderungen, Meme-Wettbewerbe und die Interaktion zwischen den Spielern. Eine immersive Umgebung und die spannende Spielmechanik machen Shiba Shootout zu einem fesselnden Erlebnis, das weit über den blossen Token-Handel hinausgeht.

Tokenomics und Belohnungssysteme

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Shiba Shootout sind die durchdachten Tokenomics. Neben dem Vorverkauf und den Staking-Optionen gibt es zahlreiche Belohnungssysteme, die das Engagement der Community fördern. Das “Posse Rewards”-Programm belohnt Spieler, die Freunde einladen, mit zusätzlichen Tokens. Durch regelmässige “Campfire Stories” können Community-Mitglieder ihre Erfahrungen teilen und wertvolle Einblicke gewinnen. In den “Governance Roundups” können Tokenhalter über wichtige Entscheidungen abstimmen und so aktiv an der Entwicklung des Projekts teilnehmen.

Das Staking von $SHIBASHOOT ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Projekts. Durch das Staking können Tokenhalter eine beeindruckende jährliche Rendite von aktuell bis zu 1264 % erzielen. Das macht das Staking nicht nur zu einer attraktiven Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren, sondern trägt auch zur Stabilität und dem langfristigen Wachstum des Projekts bei.

Quelle: Shibashootout.com

Marktpotenzial und Zukunftsaussichten

Die aktuellen Markttrends zeigen ein wachsendes Interesse an Meme Coins und P2E-Projekten. Shiba Shootout könnte von diesem Trend profitieren und sich als einer der führenden Coins in diesem Segment etablieren. Der Vorverkauf hat bereits gezeigt, dass es eine starke Nachfrage nach diesem Projekt gibt, und die bevorstehende Preiserhöhung in diesem PreSale könnte weiteres Interesse wecken. Mit seiner einzigartigen Mischung aus unterhaltsamem Gameplay und lukrativen Reward-Möglichkeiten hat Shiba Shootout das Potenzial, eine breite Anhängerschaft zu gewinnen und eine bedeutende Rolle im Krypto-Markt zu spielen.

Quelle: Shibashootout.com

Auch die Roadmap des Projekts überzeugt. Sie zeigt bereits klare Ziele und eine strategische Planung. Phase 1 umfasste die “Grundlagenforschung”, die Bereitstellung des Token-Contracts und den Aufbau von Marketingpartnerschaften. In Phase 2 wird nun der Vorverkauf intensiviert und Marketingmassnahmen ergriffen, um $SHIBASHOOT im Trend zu halten. Phase 3 sieht dann die vollständige Einführung des P2E-Spiels auf Google Play und Apple Store sowie die Listung des Tokens auf dezentralen Börsen vor. Sollte alles nach Plan verlaufen und das P2E-Spiel Anklang bei noch mehr Anlegern finden, könnte dem Projekt und dem Coin eine grosse Zukunft bevorstehen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV