Diese Marke war von Ende
November bis Mitte Dezember des Vorjahres hart umkämp.
Schliesslich konnten sich die Bullen jedoch durchsetzen und
den Wert aus einem symmetrischen Dreieck und über die
Hürde bei 58,00 CHF antreiben. In der Folge stieg der Kurs an
den Widerstand bei 59,85 CHF, der kurz darauf ebenfalls
überwunden wurde. Es entfachte sich ein massiver
Kaufimpuls, der auch an der 61,20 CHF-Marke nicht Halt
machte.
Ausblick:
Die Aktien von Julius Bär haben nach dem
massiven Konter direkt ein Kaufsignal ausgebildet. Dies
könnte sich auch mittelfristig in einer Fortsetzung der Rally
niederschlagen. Die Long-Szenarien: Nach einem kurzen
Rücksetzer an die 61,20 CHF-Marke könnte die Hausse
zunächst bis 64,00 CHF führen. Oberhalb dieser Marke
stünde eine Ausweitung des Anstiegs bis 65,90 CHF auf der Agenda. Auf Sicht der kommenden Wochen könnte der Wert
sogar bis 69,00 CHF klettern. Die Short-Szenarien: Derzeit ist ein
Ende des Aufwärtstrends nicht in Sicht. Ein deutlicher Bruch der
61,20 CHF-Marke würde jedoch für eine mehrtägige Korrektur
bis 59,85 CHF sorgen. Dort sollten die Bullen wieder aktiv
werden. Andernfalls würde es unter der Marke zu Verlusten bis
56,45 CHF kommen.