Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Dank Aufwertungen 15.05.2025 13:47:37

Züblin-Aktie zieht an: Züblin macht 2024/25 deutlich mehr Gewinn

Züblin-Aktie zieht an: Züblin macht 2024/25 deutlich mehr Gewinn

Die Immobiliengesellschaft Züblin hat im Geschäftsjahr 2024/25 (per 31. März) den Gewinn markant gesteigert.

Positiv zu Buche schlugen insbesondere Bewertungsgewinne. Die Dividende soll dennoch konstant bleiben.

Der Reingewinn hat sich auf 8,7 Millionen Franken mehr als versechsfacht, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Ins Gewicht fielen insbesondere positive Marktwertveränderungen der Anlageliegenschaften in Höhe von 5,8 Millionen Franken. Im Vorjahr resultierte hier noch ein Minus von 3,4 Millionen.

Das Liegenschaftsergebnis sei dank Vermietungserfolgen deutlich verbessert worden, heisst es zum Geschäftsjahr. Ausserdem hätten sich die Zinssenkungen positiv auf die Neubewertungen und auf den Finanzaufwand ausgewirkt.

So nahm der Mietertrag um 4,8 Prozent auf 9,4 Millionen Franken zu und der Betriebserfolg aus Vermietung um 2,1 Prozent auf 8,8 Millionen. Die Leerstandsquote wurde auf 4,8 Prozent weiter gesenkt, per Ende September hatte sie noch bei 6,6 Prozent und vor Jahresfrist bei über 9 Prozent gelegen.

Der Wert des Immobilienportfolios belief sich per Ende März auf 235,6 Millionen Franken, was gut 10 Millionen mehr ist als ein Jahr zuvor.

Weitere Investitionen geplant

Der Verwaltungsrat schlägt eine unveränderte Ausschüttung von 1,00 Franken je dividendenberechtigter Namenaktie vor. So solle sichergestellt werden, dass ausreichend Mittel für Investitionen in Immobilien in der Gesellschaft verblieben.

Auch im neuen Geschäftsjahr soll das aktive Management der Liegenschaften ein wichtiger Erfolgsfaktor bleiben. Darüber wird im Ausblick auf die hohe Unsicherheit aufgrund der Handels- und Zollpolitik der USA verwiesen.

Sollten die USA die hohen Importzölle gegenüber der Schweiz umsetzen, hätte dies einschneidende Folgen für die Schweizer Wirtschaft und exportorientierte Unternehmen sowie deren Zulieferer und Dienstleister, so Züblin. Dies wiederum würde über Zweitrundeneffekte praktisch alle Firmen in Mitleidenschaft ziehen.

Der Immobilienmarkt immerhin habe sich im Zuge der sinkenden Leitzinsen und Finanzierungskosten zuletzt positiv entwickelt und dürfte dieses Momentum beibehalten, so die Einschätzung.

Die Züblin-Aktie gewinnt via SIX zeitweise 2,73 Prozent auf 37,60 Franken.

cf/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,keystone,Watchara Ritjan / Shutterstock.com

Analysen zu Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}