Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirecard Aktie 1514179 / DE0007472060

Grünes Licht 30.06.2020 21:31:00

Wirecard-Aktie erneut stark gefragt: Wirecard darf Zahlungsdienste in Grossbritannien wieder aufnehmen - Vertrag mit Ex-Chef gekündigt

Wirecard-Aktie erneut stark gefragt: Wirecard darf Zahlungsdienste in Grossbritannien wieder aufnehmen - Vertrag mit Ex-Chef gekündigt

Der von einem Bilanzskandal erschütterte Zahlungsdienstleister Wirecard darf sein Geschäft in Grossbritannien wieder aufnehmen.

Die Finanzmarktaufsicht FCA gab am späten Montagabend grünes Licht für den Münchener Konzern, elektronische Zahlungen in Grossbritannien wieder abzuwickeln. Die Kunden könnten ihre Karten wie üblich nutzen, so die Behörde. Die FCA wolle die Geschäfte von Wirecard eigenen Angaben zufolge aber genau im Auge behalten.

Die Finanzmarktaufsicht hatte vergangenen Freitag der Wirecard Card Solutions Ltd mit sofortiger Wirkung alle regulierten Aktivitäten untersagt. Zudem hatte die FCA ein Verbot ausgesprochen, Gelder und Vermögenswerte zu verschieben. Der Wirecard-Mutterkonzern hatte am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt.

Wirecard kündigt Vertrag von Ex-Vorstandschef Braun ausserordentlich

Der Aufsichtsrat von Wirecard hat den Anstellungsvertrag des früheren Vorstandschefs Markus Braun ausserordentlich gekündigt. Das teilte der in einen Bilanzskandal verwickelte Zahlungsabwicklungskonzern am Dienstag mit. Braun war wegen des Skandals am 19. Juni zurückgetreten. Wenige Tage später wurde er festgenommen, kam dann aber gegen Kaution wieder auf freien Fuss.

Die Wirecard-Aktie notierte am Dienstag via XETRA 75,77 Prozent im Plus bei 5,73 Euro. Im Tageshoch ging es bis auf 9,20 Euro hinauf.

Von Adria Calatayud

LONDON (Dow Jones) / AWP

Weitere Links:


Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images,Wirecard AG

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’115.87 19.60 BDGS0U
Short 13’381.92 13.85 NTUBSU
Short 13’880.68 8.97 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’552.98 14.11.2025 14:43:39
Long 12’056.56 19.30 SW5B0U
Long 11’782.96 13.70 SQOB2U
Long 11’290.97 8.97 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com