Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.05.2020 16:40:43
|
UFO-Gewerkschafter Baublies: Bund muss nicht in Lufthansa-Aufsichtsrat
FRANKFURT (Dow Jones)--Selbst wenn der Bund Milliardenbeträge zur Rettung der Lufthansa investiert, muss er aus Gewerkschaftssicht nicht zwangsläufig auch Einflussmöglichkeiten bekommen. "Der Staat muss nicht im Aufsichtsrat vertreten sein", sagte Nicoley Baublies, Vertreter der Gewerkschaft UFO (Unabhängige Flugbegleiter Organisation), der Zeitung Welt am Sonntag. "Bedingungen für die Staatskredite lassen sich auch vertraglich regeln", so der Gewerkschafter, der bis Anfang 2018 selbst im Kontrollgremium der Airline saß und früher UFO-Chef war. "Im operativen Geschäft bieten Staatsvertreter im Aufsichtsrat keinen Mehrwert", so Baublies.
Der UFO-Vertreter, der sonst als harter Kritiker von Carsten Spohr gilt, stützt damit die Ansicht des Lufthansa-Chefs. Spohr hatte sich gegen eine Mitsprache des Staates im Geschäftsbetrieb als Bedingung für Steuermilliarden ausgesprochen.
Für Baublies steht Spohr bei den noch laufenden Gesprächen zur Rettung der Fluggesellschaft vor einem Verhandlungsdilemma. Auf der einen Seite werde vor leeren Kassen gewarnt, und auf der anderen Seite wolle sich Spohr als unabhängiger Konzernlenker profilieren, der es zur Not auch gegen den Staat durchgezogen bekomme. Wegen zahlreicher noch ungeklärter Fragen rechnet Baublies erst Mitte Mai mit einer Einigung mit allen vier Heimatländern der Lufthansa-Gruppe, also mit Deutschland, Schweiz, Österreich und Belgien.
Lufthansa-Chef Spohr hat intern den Kapitalbedarf auf einen "hohen einstelligen Milliardenbetrag" beziffert, wie die Zeitung weiter schreibt. Angeblich wolle Deutschland sich mit 25 Prozent am Kapital beteiligen und einen Aufsichtsratsposten fordern.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
May 02, 2020 10:41 ET (14:41 GMT)
Nachrichten zu Lufthansa AG
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Lufthansa-Gruppe setzt Flüge von und nach Tel Aviv weiter aus (AWP) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
XETRA-Handel: So entwickelt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Lufthansa von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
08.05.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |