Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Potenzial in KI |
27.06.2025 17:52:00
|
Swiss Re-Aktie profitiert: Swiss Re sieht sich auf Kurs bei Strategieumsetzung

Der Rückversicherer Swiss Re sieht sich bei der Umsetzung seiner Strategie auf Kurs.
Unter anderem habe das Unternehmen die Reserven in der Haftpflichtversicherung in den USA erhöht. Laut dem Konzernchef binde dies nicht zu viel Kapital. "Wir vergleichen permanent die tatsächlichen mit den erwarteten Schäden", erklärte er.
"Wenn sich eine wachsende Lücke zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Schäden ergibt, dann müssen wir handeln." Diese "etwas konservative Reservephilosophie" habe sich bisher bewährt, sagte Berger.
Generell sei die Swiss Re Marktführer in der Lebens- und der Krankenrückversicherung. "Dort haben wir den Anspruch, Profitabilitätsführer zu sein", so der CEO weiter. Sein Ziel sei generell, in allen Zielmärkten führend bei der Profitabilität zu sein - auch wenn man dafür Marktanteile aufgeben müsse.
Wichtigstes Ziel sind Schaden-Kosten-Quoten
"Wir wollen unsere Ziele immer erfüllen oder sogar übertreffen", so der CEO weiter. Das wichtigste Ziel für 2025 seien die Schaden-Kosten-Quoten bei der Schadenrückversicherung und Corporate Solutions, also den Versicherungen für Unternehmenskunden. Bei der Lebensrückversicherung orientiere man sich am Gewinn.
Gleichzeitig sollen bis Ende 2027 mehr als 300 Millionen Dollar Kosten eingespart werden. Über Portfoliobereinigungen und die Verschlankung von Prozessen habe man bereits über ein Drittel geschafft. Für die restlichen zwei Drittel werde man die Komplexität der Gruppenzentrale reduzieren.
Bei Corporate Solutions, wo Berger vor seiner Tätigkeit als CEO einen Turnaround geschafft hatte, strebt er weiteres Wachstum an. Dazu zieht Berger auch Übernahmen in Betracht. "Sollten sich attraktive Möglichkeiten ergeben, schauen wir sie uns gerne an."
Potenzial in KI
Der CEO sieht schliesslich auch Potenzial im Einsatz von KI. Man könne dank granularen und besseren Daten ein besseres Rück- und Versicherungsprodukt anbieten. Zudem würde KI den Erstversicherern, Unternehmen und Gemeinden helfen, präventative Schutzmassnahmen für ihre Gebäude zu treffen.
Mit Blick auf die USA, wo die Regierung um Donald Trump derzeit gegen Universitäten hetzt, sagte der CEO: "Wir haben eine Taskforce eingesetzt, die jegliche Ankündigung genau analysiert und die potenziellen Auswirkungen auf Swiss Re betrachtet."
Man schaue also, ob sich Zölle oder eine allfällige Einschränkung der Datenerhebung auf das Geschäft von Swiss Re auswirkten. "Bisher haben wir noch keine Nachteile verspürt", so das Fazit.
An der SIX stiegen die Papiere der Swiss Re am Freitag schlussendlich um 0,59 Prozent an auf 137,35 Franken.
ls/mk
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
01.08.25 |
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bescheinigt Buy für Swiss Re-Aktie (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re stabilisiert sich am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
01.08.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.07.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.07.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
07.07.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Autoneum am 31.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |