Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
14.05.2025 09:28:48
|
Starker Wochentag in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels mit Kursplus

Der ATX setzt seinen Aufwärtstrend auch am Mittwoch fort und verbucht erneut Gewinne.
Der ATX verbucht im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr Gewinne in Höhe von 0.21 Prozent auf 4’406.86 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 134.568 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 4’397.75 Punkte an der Kurstafel, nach 4’397.75 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’394.51 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’411.75 Zählern.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der ATX bereits um 2.11 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 14.04.2025, stand der ATX bei 3’839.66 Punkten. Der ATX wurde vor drei Monaten, am 14.02.2025, mit 4’083.89 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 14.05.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’722.29 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20.51 Prozent. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4’411.94 Punkten. Bei 3’481.22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 1.04 Prozent auf 33.95 EUR), DO (+ 0.82 Prozent auf 171.60 EUR), CA Immobilien (+ 0.80 Prozent auf 22.78 EUR), OMV (+ 0.72 Prozent auf 47.46 EUR) und Andritz (+ 0.48 Prozent auf 63.40 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen AT S (AT&S) (-1.18 Prozent auf 16.80 EUR), Wienerberger (-0.47 Prozent auf 33.86 EUR), BAWAG (-0.19 Prozent auf 102.40 EUR), UNIQA Insurance (-0.19 Prozent auf 10.76 EUR) und EVN (+ 0.00 Prozent auf 23.60 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 17’639 Aktien gehandelt. Mit 28.081 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel
Im ATX präsentiert die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9.15 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
01.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime fällt zum Ende des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime verliert am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime am Dienstagmittag in Rot (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX gibt zum Start des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Börse Wien: ATX Prime verliert zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu Erste Group Bank AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’393.01 | -0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI startet mit Gewinnen -- DAX leitet nach Verlusttagen Erholung ein -- Anleger in Asien unentschlossen - Börse in Hongkong höherAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Auftakt nach oben. Auch der deutsche Aktienmarkt steigt mit Gewinnen in den Handel ein. In Fernost finden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |