Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Barclays Aktie 1399446 / GB0031348658

Verkaufsempfehlung 20.05.2024 23:11:00

Schlechte Aussichten: Vermögensverwalter stuft UBS-Aktie als "Underperfom" ein

Schlechte Aussichten: Vermögensverwalter stuft UBS-Aktie als

Es werden besorgte Stimmen laut: Experten stufen die UBS-Aktie als "Underperform" ein und blicken pessimistisch in die Zukunft.

• ODDO BHF hebt Kursziel an
• Bedenken wegen neuer Kapitalregelung
• UBS-Aktie unter Druck

Die Aktie der UBS stand zuletzt unter Druck. So hatte ODDO BHF, ein deutsch-französischer Vermögensverwalter, das Kursziel für die UBS-Aktie Anfang Mai auf 24 Franken angehoben, die Einstufung aber auf "Underperform" belassen - eine klare Verkaufsempfehlung.

Bedenken hinsichtlich neuer Kapitalregelung

ODDO-Analysten zeigen sich laut "cash.ch" kritisch, was mögliche Auswirkungen einer neuen Kapitalregelung betrifft. Diese soll im kommenden Jahr in Bezug auf die Regulierung der "Too big to fail"-Banken beschlossen werden. Die Experten rechnen damit, dass moderate Kapitalerhöhungen die Folge sein und damit die geplanten Kapitalrückführungen der UBS, darunter Dividenden und Aktienrückkäufe, gefährden könnten. UBS-Chef Sergio Ermotti hatte in diesem Zusammenhang bereits Bedenken hinsichtlich schärferer Kapitalanforderungen geäussert, die seiner Meinung nach bereits heute einen zusätzlichen Bedarf von insgesamt rund 20 Milliarden US-Dollar bedeuten würden. Zudem betonte er, dass im Fall einer Schieflage der Grossbank die Aktionäre und Anleihegläubiger das Risiko tragen und nicht die Steuerzahler. Trotz dieser Unsicherheiten konnte die UBS im ersten Quartal des Jahres 1,76 Milliarden US-Dollar verdienen, was die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf. Grund für das unerwartete Ergebnis waren sowohl ein verbessertes Marktumfeld sowie Kosteneinsparungen als auch eine beschleunigte Abwicklung der Geschäftsfelder, aus denen die UBS zukünftig aussteigen möchte. Dennoch bleibt UBS-Aktie - insbesondere vor dem Hintergrund dieser gemischten Signale und der Unsicherheit über die künftige Kapitalregulierung - unter Druck.

Zusätzlich setzten auch Analysten von Mediobanca und Barclays niedrigere Kursziele - je 21 Franken - für den Titel der grössten Schweizer Bank. Barclays-Analyst Krishnendra Dubey passte seine Schätzungen für die UBS in seinem Quartalsausblick an die jüngsten Signale aus dem Investmentbanking an. Die UBS-Aktie steht damit unter Druck.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pincasso / Shutterstock.com,keystone,360b / Shutterstock.com

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.10.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
30.10.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
30.10.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.10.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
29.10.25 UBS Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com