Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.07.2012 17:25:31
|
RWE will Energie auf den Dächern von Firmenkunden produzieren
Von Jan Hromadko
Der Stromversorger RWE will in Südeuropa direkt auf dem Gelände von Industriekunden Fotovoltaikanlagen errichten und dort für diese Kunden Strom erzeugen. Die Lieferung von Energie direkt an den Kunden - ohne über das Netz zu gehen - funktioniere aber nur dort, wo Solarstrom schon jetzt Netzparität erreicht habe und somit subventionsfrei produziert werden könne, also in Ländern wie Spanien oder Italien, sagte Hans Bünting, Chef der Erneuerbare-Energien-Sparte bei RWE in einem Interview mit Dow Jones Newswires.
Bünting steht seit Sonntag der RWE-Tochter Innogy vor. Bislang hatte er die Verantwortung für die Finanzen der Sparte. Für die Produktion von Strom auf den Dächern der Firmenkunden entwickele RWE momentan die nötigen Geschäftsmodelle und werde danach zunächst den Markt testen, sagte der Manager.
Besonders wichtig für solche Projekte seien zuverlässige Kunden, denn RWE brauche langfristige Planungssicherheit. "Eine Insolvenz eines Kunden während der Betriebszeit der Anlage wäre natürlich alles andere als gut", sagte Bünting.
Im Zuge der Wüstenstrominitiative Desertec plant RWE zudem ein Solarkraftwerk in Marokko. Bünting sagte, das Projekt mit 100 Megawatt solle jeweils zur Hälfte aus Wind und Fotovoltaik bestehen. Dank exzellenter Windbedingungen und viel Sonnenschein werde es möglich, über eine Mischkalkulation den erneuerbaren Strom subventionsfrei zu erzeugen. "Wir gehen davon aus, dass wir im kommenden Jahr mit unseren Partnern eine Investitionsentscheidung treffen können", sagte der Manager. Namen möglicher Partner nannte er aber nicht.
Auch Deutschland steht für RWE auf der Aufgabenliste. Hier würden Solarfarmen in Zusammenarbeit mit Stadtwerken geprüft.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/jhe/sha
(Mehr zu diesem Thema und weitere Berichte und Analysen zu aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen finden Sie auf www.WSJ.de, dem deutschsprachigen Online-Angebot des Wall Street Journal.)
(END) Dow Jones Newswires
July 02, 2012 11:06 ET (15:06 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 06 AM EDT 07-02-12
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)
15.05.25 |
RWE-Aktie im Minus: RWE muss Gewinneinbruch verkraften (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
RWE-Aktie stabil: RWE setzt US-Offshore-Windprojekte aus (Dow Jones) | |
09.04.25 |
RWE-Aktie tiefer: RWE und Enercon kooperieren bei Onshore-Windprojekten in Europa (Dow Jones) | |
07.04.25 |
RWE-Aktie schwach: Zwei Solarparks mit PPC vor Bau (Dow Jones) | |
31.03.25 |
RWE-Aktie tiefer: Norwegens Staatsfonds erwirbt Windpark-Anteile von RWE (Dow Jones) | |
26.03.25 |
RWE-Aktie steigt: RWE baut Windkraft aus - Zuschlag für zwei Projekte in Italien (Dow Jones) | |
24.03.25 |
RWE-Aktie fester: Elliott drängt RWE zu umfangreicheren Aktienrückkäufen (Dow Jones) | |
24.03.25 |
RWE setzt das Thema Aktienrückkauf Anfang 2026 erneut auf die Agenda (Dow Jones) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’654.74 | 0.78% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |