16.05.2025 20:03:36
|
Presserat rügt "Blick" wegen ungenügender Angaben bei AfD-Umfrage
Bern (awp/sda) - Der Presserat rügt die Zeitung "Blick" wegen ungenauer Angaben in einem Online-Artikel über Umfragewerte der Partei AfD in Deutschland. Dabei habe die Redaktion gegen die Pflicht zur Quellenangabe verstossen, wie das Ethikorgan der Schweizer Medien in einem am Freitag bekannt gewordenen Entscheid festhielt.
Die Online-Ausgabe des "Blick" hatte im Juli 2023 über eine wöchentliche Parteienumfrage in Deutschland berichtet. Dabei landete die Alternative für Deutschland auf dem zweiten Platz. Eine Beschwerde bemängelte, die Redaktion habe die Umfrage falsch zitiert und das Gebot der Wahrheitssuche bei Umfragen verletzt.
Den Vorwurf des Falschzitats in Bezug auf den Wähleranteil der Grünen als Verstoss gegen die Wahrheitspflicht wies der Presserat zurück. Die Online-Redaktion habe sich auf einen Bericht der deutschen Zeitung "Bild" gestützt und den falschen Wähleranteil von dort übernommen, die spätere Berichtigung allerdings übersehen. Das sei eine Nachlässigkeit und kein Verstoss.
Den Teil der Beschwerde wegen der mangelhaften Information über die Grundlagen der Umfrage hiess der Presserat hingegen gut. Seinen Angaben zufolge fehlten Angaben zum Befragungszeitpunkt, der Zahl der Befragten, der Fehlertoleranz, der Auftraggeberin oder dem beauftragten Institut.
Diese Informationen brauche die Leserschaft aber, um die Aussagekraft einer Umfrage einschätzen zu können. Blick-Online habe somit gegen die Pflichten bei der Verwendung von Meinungsumfragen verstossen.
mk/
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
SHL Telemedicine am 15.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |