Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
01.07.2025 09:28:52
|
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Start des Dienstagshandels steigen

Das macht der TecDAX heute.
Am Dienstag legt der TecDAX um 09:10 Uhr via XETRA um 0.03 Prozent auf 3’878.54 Punkte zu. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 649.382 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.004 Prozent höher bei 3’877.38 Punkten in den Handel, nach 3’877.21 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3’876.51 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’886.92 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bei 3’846.85 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, wurde der TecDAX mit 3’636.42 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 01.07.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3’310.65 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12.86 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der TecDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 3’973.18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Zählern markiert.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell AIXTRON SE (+ 0.80 Prozent auf 15.72 EUR), Drägerwerk (+ 0.74 Prozent auf 67.70 EUR), SAP SE (+ 0.56 Prozent auf 259.60 EUR), Kontron (+ 0.56 Prozent auf 25.14 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 0.56 Prozent auf 90.20 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen EVOTEC SE (-2.30 Prozent auf 7.04 EUR), Nagarro SE (-1.90 Prozent auf 59.45 EUR), HENSOLDT (-1.54 Prozent auf 95.90 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1.32 Prozent auf 56.25 EUR) und TeamViewer (-1.05 Prozent auf 9.46 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 187’848 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 301.154 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen
Die TeamViewer-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.66 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: MDAX klettert mittags (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
MDAX aktuell: MDAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) |