Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neue Geschäftsidee 01.04.2018 22:56:00

Nach Flammenwerfern: Elon Musk verkauft jetzt Steine

Nach Flammenwerfern: Elon Musk verkauft jetzt Steine

Nach Baseball-Caps und Flammenwerfern hat der umtriebige Milliardär Elon Musk offenbar eine neue Möglichkeit ausgemacht, sein Startup The Boring Company mit frischem Kapital zu versorgen. Auf Twitter präsentierte er die durchaus ungewöhnliche Idee.

Nachdem sich die ersten beiden kreativen "Finanzierungsrunden" für das Tunnelbohrunternehmen The Boring Company als Erfolg erwiesen haben, hat der Chef des Unternehmens offenbar Blut geleckt. Auf Twitter kündigte der Milliardär nun neues Merchandise an.

Lego aus Dreck

Bald werde es LEGO-ähnliche ineinander greifende Steine aus dem Tunnelbau geben, so Musk in einem Twitter-Beitrag. Sofort sprang die treue Twitter-Fangemeinde des CEO auf den Zug auf und feierte den Milliardär für seine Idee.

Und Musk legte weiter nach. Die Steine seien garantiert flammenwerfersicher, erklärte er in Anspielung auf die vorangegangene Merchandising-Aktion, bei der Musk innerhalb kürzester Zeit 20.000 Flammenwerfer unters Volk gebracht und damit satte zehn Millionen Dollar in die Kassen seiner Tunnelfirma gespült hat.

Spass oder ernsthafte Geldbeschaffungsmassnahme?

Ob Elon Musk tatsächlich bald den Dreck verkaufen wird, den er mit seiner Tunnelbohrfirma aus der Erde buddelt - wie es ein Twitter-User formulierte -, bleibt abzuwarten.

Allerdings hatten sich viele Tweets des umtriebigen Chefs in der Vergangenheit als durchaus ernst gemeint herausgestellt. Nicht nur die erste Ankündigung, dass er ein Tunnelbohrunternehmen gründen wolle, weil er die überirdischen Staus satt habe, machte er in kürzester Zeit wahr. Auch der Verkauf von Boring-Company-Mützen und Flammenwerfern war zunächst als Schnapsidee abgetan worden, bevor Musk diese tatsächlich in die Tat umsetzte.

Und auch seine Twitter-Follower scheinen durchaus überzeugt davon, dass Musks Idee einen realen Hintergrund hat.

Immerhin hat Musk bereits nähere Details zu seiner Idee angekündigt - ebenfalls auf Twitter: Das erste "Lego"-Set werde das alte Ägypten zum Thema haben - Pyramiden, Sphinx sowie den Tempel des Horus.



Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bill Pugliano/Getty Images,Chris Saucedo/Getty Images for SXSW,ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}