Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neue Geschäftsidee 01.04.2018 22:56:00

Nach Flammenwerfern: Elon Musk verkauft jetzt Steine

Nach Flammenwerfern: Elon Musk verkauft jetzt Steine

Nach Baseball-Caps und Flammenwerfern hat der umtriebige Milliardär Elon Musk offenbar eine neue Möglichkeit ausgemacht, sein Startup The Boring Company mit frischem Kapital zu versorgen. Auf Twitter präsentierte er die durchaus ungewöhnliche Idee.

Nachdem sich die ersten beiden kreativen "Finanzierungsrunden" für das Tunnelbohrunternehmen The Boring Company als Erfolg erwiesen haben, hat der Chef des Unternehmens offenbar Blut geleckt. Auf Twitter kündigte der Milliardär nun neues Merchandise an.

Lego aus Dreck

Bald werde es LEGO-ähnliche ineinander greifende Steine aus dem Tunnelbau geben, so Musk in einem Twitter-Beitrag. Sofort sprang die treue Twitter-Fangemeinde des CEO auf den Zug auf und feierte den Milliardär für seine Idee.

Und Musk legte weiter nach. Die Steine seien garantiert flammenwerfersicher, erklärte er in Anspielung auf die vorangegangene Merchandising-Aktion, bei der Musk innerhalb kürzester Zeit 20.000 Flammenwerfer unters Volk gebracht und damit satte zehn Millionen Dollar in die Kassen seiner Tunnelfirma gespült hat.

Spaß oder ernsthafte Geldbeschaffungsmaßnahme?

Ob Elon Musk tatsächlich bald den Dreck verkaufen wird, den er mit seiner Tunnelbohrfirma aus der Erde buddelt - wie es ein Twitter-User formulierte -, bleibt abzuwarten.

Allerdings hatten sich viele Tweets des umtriebigen Chefs in der Vergangenheit als durchaus ernst gemeint herausgestellt. Nicht nur die erste Ankündigung, dass er ein Tunnelbohrunternehmen gründen wolle, weil er die überirdischen Staus satt habe, machte er in kürzester Zeit wahr. Auch der Verkauf von Boring-Company-Mützen und Flammenwerfern war zunächst als Schnapsidee abgetan worden, bevor Musk diese tatsächlich in die Tat umsetzte.

Und auch seine Twitter-Follower scheinen durchaus überzeugt davon, dass Musks Idee einen realen Hintergrund hat.

Immerhin hat Musk bereits nähere Details zu seiner Idee angekündigt - ebenfalls auf Twitter: Das erste "Lego"-Set werde das alte Ägypten zum Thema haben - Pyramiden, Sphinx sowie den Tempel des Horus.



Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Chris Saucedo/Getty Images for SXSW,Bill Pugliano/Getty Images,ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}