Bitterer Vorgeschmack |
07.03.2018 22:16:57
|
Morgan Stanley: Der wirkliche Crash steht noch bevor

Laut den Analysten der US-Investmentbank Morgan Stanley waren die herben Kursverluste Anfang Februar nur ein kleiner Vorgeschmack auf den bevorstehenden Crash.
Rückkehr der Inflation wird zum Verhängnis
Laut dem Chefstrategen war der Einbruch des US-Aktienmarkts nur ein bitterer Vorgeschmack auf den potenziellen Schaden, welcher durch nachhaltig ansteigende US-Anleiherenditen folgen könnte. Die relativ niedrigen Realrenditen an den Anleihemärkten waren in der Vergangenheit eine große Stütze für die Aktienmärkte. Ein rapider Anstieg der Realrendite könnte die Aktienmärkte nun aber sehr empfindlich treffen. Bei einer heranwachsenden Inflation und einem rückläufigen Wachstum der Unternehmen leiden vor allem die Renditen an den Aktienmärkten, da Investoren unter diesen Umständen dem Aktienmarkt den Rücken kehren und auf risikoärmere US-Staatsanleihen setzen.
Dividenden sind nicht mehr der neue Zins
Neben Morgan Stanley haben auch die Experten von JPMorgan auf das Risiko der steigenden Zinsen hingewiesen. Nach Auffassung der Strategen der beiden Investmentbanken könnten die wachsenden Zinsen für einen schnellen Wendepunkt an den Märkten sorgen. Schon jetzt liegt die durchschnittliche Dividendenrendite der im S&P 500 gelisteten Unternehmen auf historisch niedrigen 1,81 Prozent und somit exakt auf der US-amerikanischen Kerninflationsrate von Januar 2018. Zehnjährige US-Staatsanleihen, welche mit Triple A die bestmögliche Bonität vorweisen, bieten unterdessen schon einen Zins von 2,85 Prozent.
Pierre Bonnet / finanzen.ch
Weitere Links:
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |