Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Mit Tesla-Aktien 22.06.2018 17:28:09

Milliarden für die Raumfahrt: Tesla-Chef Elon Musk möchte den Mars besiedeln

Milliarden für die Raumfahrt: Tesla-Chef Elon Musk möchte den Mars besiedeln

Erst kürzlich hat Tesla-Chef Elon Musk seine Beteiligung an dem Elektroautoautobauer ausgebaut und Anteile im Gesamtwert von 25 Millionen US-Dollar erworben. Was er mit seinen Tesla-Aktien vorhat, darauf gibt der Milliardär nun einen ersten konkreten Hinweis.

Über zu wenig Arbeit kann sich Elon Musk nicht beklagen: Neben seiner Tätigkeit als CEO bei Tesla leitet er auch bei einem zweiten Multimilliarden-Dollar-Unternehmen die Geschicke: SpaceX. Über diese Doppelfunktion kam es jüngst zu Diskussionen auf der Aktionärsversammlung, zumal Musk mit dem Tunnelbohrunternehmen The Boring Company und dem Neurotechnologieunternehmen Neuralink noch zwei weitere Eisen im Feuer hat, die seine Aufmerksamkeit fordern.

Beteiligung ausgebaut

Doch der Fokus von Musk liegt aktuell auf dem börsennotierten Tesla-Konzern, denn der Elektroautobauer kämpft mit massiven Produktionsproblemen beim Model 3, dem Fahrzeug, mit dem Tesla den Massenmarkt erobern will. So lange das Produktionsziel nicht erreicht und der Markt in ausreichender Stückzahl mit dem Mittelklassefahrzeug versorgt ist, verbrennt Tesla Geld - mehrere Millionen Dollar pro Tag.

Die schwierige Finanzlage des Unternehmens ist einer der Gründe, wieso Konzernchef Elon Musk sich in der vergangenen Woche veranlasst sah, ein Tesla-Aktienpaket zu kaufen - bereits das zweite Mal in wenigen Wochen. Doch nun gibt es erste Hinweise von Musk selbst, dass er seine Tesla-Aktien nicht bis in alle Ewigkeiten halte werde.

600 Millionen Dollar an wohltätige Zwecke

Bereits vor rund zwei Jahren hat der Tesla-Chef ein riesiges Tesla-Aktienpaket veräussert: 2.782.670 Tesla-Aktien gingen im Jahr 2016 als Spende als wohltätige Zwecke - das Paket hatte zum damaligen Zeitpunkt einen Wert von rund 600 Millionen Dollar. Nach der erneuten Aufstockung in der vergangenen Woche besitzt Musk Stand jetzt noch eine Beteiligung von 33,7 Millionen Tesla-Aktien und ist mit einem Anteil von 19 Prozent mit Abstand Teslas grösster Anteilseigner - mit Abstand.

Bei einem aktuellen Börsenwert von 60,82 Milliarden Dollar besitzt Musk also Tesla-Anteile im Gesamtwert von 11,5 Milliarden Dollar. Und geht es nach ihm, wird dieser Wert in den kommenden Jahren noch weiter steigen, denn der CEO arbeitet quasi unentgeltlich für Tesla und hat sich stattdessen Optionen zusichern lassen, wenn er es schafft, den Börsenwert von Tesla in den kommenden Jahren massiv zu steigern. Geht der Plan auf, steigt nicht nur der Wert von Musks aktuellem Aktienpaket, er würde zudem zusätzliche Tesla-Anteile bekommen.

Investitionen in SpaceX

Ein Teil des Geldes will der Milliardär im Rahmen seiner Stiftung erneut wohltätigen Zwecken zuführen, wie er auf Twitter bekannt gab. Darüber hinaus will er die Milliarden einsetzen, um das Leben "multiplanetar" zu machen, so der Unternehmer weiter. Was er damit meint, ist kein Geheimnis, denn sein zweiter Milliardenkonzern, das Raumfahrtunternehmen SpaceX, hat sich zum Ziel gesetzt, den Mars zu besiedeln und die Menschheit damit vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, wie es die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren ereilt hat.

Auf die Nachfrage eines Twitter Nutzers, ob dies bedeuten würde, Musk wolle Tesla-Aktie verkaufen, um die Mars-Pläne von SpaceX zu finanzieren, bestätigte der Tesla-Chef eine entsprechende "riesige Auszahlung in etwa 20 Jahren:

Musk will also nichts Geringeres, als die Menschheit durch die Besiedlung des Mars vor dem Aussterben zu bewahren. Doch dieser Plan ist teuer - mögliche Milliarden aus dem Verkauf von Tesla-Aktien kämen da gerade recht.

SpaceX hat Tesla einst gerettet

Es wäre nicht das erste Mal, dass Elon Musk die Finanzen seiner Multimilliarden-Dollar-Unternehmen vermischt. 2008 stand sein Elektroautobauer kurz vor der Pleite - nur ein 1,6-Milliarden-Dollar-Kredit, den die Nasa SpaceX gewährte und den Musk an Tesla verlieh, rettete des Unternehmen vor rund zehn Jahren vor dem Zusammenbruch. Möglicherweise wird es in 20 Jahren der Tesla-Konzern sein, mit dessen Aktienverkauf Elon Musk den Weiterbetrieb und die Zielerfüllung bei SpaceX garantieren kann.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Imeh Akpanudosen/Getty Images,Fernando Leon/Getty Images,Justin Sullivan/Getty Images,Diego Donamaria/Getty Images for SXSW
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.80 UUOSMU
Short 13’026.90 13.95 BA5S0U
Short 13’543.17 8.77 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’260.66 11.09.2025 14:38:59
Long 11’752.70 19.18 SG1BPU
Long 11’496.90 13.80 B74SQU
Long 10’968.83 8.65 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}