Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.05.2025 14:39:37

Mehrheitseigner steigt bei HanseYachts aus - Neubeginn

GREIFSWALD (awp international) - Mit einem Besitzerwechsel und einer künftig reduzierten Belegschaft strebt die HanseYachts AG als grösster deutscher Hersteller von Segeljachten einen - so wörtlich - "strategischen Neubeginn" an. Als Grund nannte das Unternehmen globale Herausforderungen und Marktunsicherheiten. Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht, zieht sich das weltweit tätige Investmentunternehmen Aurelius als langjähriger Mehrheitsaktionär aus dem Geschäft zurück.

Dessen Anteile würden durch den deutschen Familienunternehmer Andreas Müller sowie HanseYachts-Vorstandschef Hanjo Runde übernommen. Kernpunkte der Übernahme seien in einem Eckdaten-Papier verankert, Details Gegenstand weiterer Verhandlungen. Mit Andreas Müller sei ein nachhaltig denkender Partner gewonnen worden, sagte Runde, sein eigener Beitritt zum Kreis der Anteilseigner das klare Bekenntnis zur HanseYachts AG, zu ihren Beschäftigten und zur Region Greifswald.

Personalabbau geplant

"Wir werden die bevorstehende Transformation mit grösstmöglicher Transparenz und Verantwortung gestalten", versicherte der Vorstandsvorsitzende. Allerdings stehe die Finalisierung der Aktientransaktion unter dem Vorbehalt weiterer Vereinbarungen, insbesondere einer Einigung mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, den finanzierenden Banken und dem Betriebsrat. Unter anderem gehe es dabei um "die Restrukturierung bestehender Verbindlichkeiten".

Nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall plant HanseYachts, an seinem Standort in Greifswald 200 Arbeitsplätze abzubauen. Bereits Anfang Mai sei der Betriebsrat aufgefordert worden, Verhandlungen über einen Sozialplan sowie einen Interessenausgleich aufzunehmen, ohne jedoch ausreichend über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und mögliche Optionen informiert worden zu sein.

Schwache Konjunktur lässt auch Nachfrage nach Jachten sinken

Laut Geschäftsführung soll bis Ende Juni 2025 unter Vollauslastung produziert werden, um das laufende Saisongeschäft zu bedienen. Danach jedoch werde die Produktion der stark sinkenden Nachfrage angepasst, "um die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens zu sichern", hiess es. Insbesondere die schwache Konjunktur in Kernmärkten wie den USA und Deutschland habe die Nachfrage schrumpfen lassen. Zum Umfang des beabsichtigten Personalabbaus gab es von Firmenseite keine Angaben.

HanseYachts gehört nach eigenen Angaben zu den grössten Herstellern hochseetauglicher Segel- und Motorjachten aus Serienproduktion sowie Katamaranen. Das seit 2007 an der Börse gehandelte Unternehmen hat Standorte in Greifswald, im polnischen Goleniow und im französischen Les Sables d'Olonne und beschäftigt bislang insgesamt etwa 1.500 Mitarbeiter./fp/DP/stw

Analysen zu HanseYachts AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}