Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Strategische Neuausrichtung 16.12.2024 22:09:00

Honeywell-Aktie steigt: Plan zur Steigerung des Aktionärswerts - Luft- und Raumfahrtgeschäft soll abgespaltet werden

Honeywell-Aktie steigt: Plan zur Steigerung des Aktionärswerts - Luft- und Raumfahrtgeschäft soll abgespaltet werden

Honeywell könnte vor einem wegweisenden Umbruch stehen: Der US-amerikanische Industriekonzern erwägt, sein Luft- und Raumfahrtgeschäft abzuspalten. Mit diesem Schritt will das Unternehmen zusätzlichen Wert für seine Aktionäre schaffen. Die endgültige Entscheidung soll Anfang 2025 fallen.

• Honeywell setzt Neubewertung von Geschäftsportfolio fort
• Abspaltung des Luft- und Raumfahrtgeschäfts wird geprüft
• Wert für Aktionäre soll gesteigert werden

Der Technologiekonzern Honeywell hat am Montag per Pressemitteilung angekündigt, strategische Alternativen für seine Geschäftsausrichtung zu prüfen. Dabei stehe auch die potenzielle Abspaltung des Luft- und Raumfahrtsegments zur Debatte. Die aktuell diskutierten Massnahmen seien laut Unternehmensangaben dabei Teil einer umfassenden Bewertung des Geschäftsportfolios, die bereits Anfang des Jahres eingeleitet wurde und zum Ziel habe, den Wert für die Honeywell-Aktionäre zu steigern.

Honeywell mit zunehmender Konzentration auf drei Megatrends

"Seit wir im vergangenen Januar unser Geschäft auf drei überzeugende Megatrends ausgerichtet haben - Automatisierung, Zukunft der Luftfahrt und Energiewende - haben wir schnell und entschlossen daran gearbeitet, das Honeywell-Portfolio zu optimieren, um überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen und den Wert für die Aktionäre zu steigern. Gleichzeitig haben wir weitere transformative Veränderungen evaluiert", wird Honeywell-CEO Vimal Kapur in der Pressemitteilung zitiert. Eine dieser möglichen transformativen Veränderungen ist nun offenbar die mögliche Ausgliederung der Aerospace-Sparte. Ein Update zu den Plänen soll Anfang 2025 im Rahmen der Veröffentlichung der Zahlen zum vierten Quartal erfolgen.

Mögliche Ausgliederung der Aerospace-Sparte kommt bei Aktionären gut an

Honeywell entwickelt nach eigenen Angaben bereits seit mehr als 50 Jahren Produkte für die Luft- und Raumfahrt und ist ein wichtiger Zulieferer für Hersteller von Triebwerken. Eine Abspaltung der Sparte wäre damit voraussichtlich ein einschneidender Schritt für den Konzern. CEO Kapur sieht Honeywell jedoch "gut für bedeutende Transformationsalternativen aufgestellt".

Bereits in den letzten Monaten hat Honeywell nach eigenen Angaben verschiedene Massnahmen zur Vereinfachung seiner Geschäftsbereiche und Förderung des organischen Wachstums umgesetzt. Dazu zählen verschiedene Akquisitionen im Wert von insgesamt rund neun Milliarden US-Dollar sowie der geplante Börsengang des Advanced-Materials-Geschäfts sowie eine Vereinbarung zum Verkauf der Personal Protective Equipment-Sparte.

An der Börse hat sich das bislang allerdings nur in mageren Gewinnen niedergeschlagen: So stieg die Honeywell-Aktie seit Jahresbeginn um überschaubare 8,5 Prozent. Die neuen Pläne kommen bei den Anlegern nun allerdings offenbar gut an: Die Honeywell-Aktie stieg im Montagshandel an der NASDAQ um 3,68 Prozent und schloss bei 236,00 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Honeywell

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Honeywell 186.29 0.77% Honeywell

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}