Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099

Meme-Aktie 12.11.2024 22:09:00

GameStop-Aktie legt nach tagelanger Rally Pause ein: Was steckt hinter den Kursaufschlägen?

GameStop-Aktie legt nach tagelanger Rally Pause ein: Was steckt hinter den Kursaufschlägen?

Die GameStop-Aktie hat in den letzten Tagen eine beeindruckende Kursrally hingelegt. Dies dürfte mit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl zusammenhängen.

• GameStop-Aktie im Rally-Modus
• Auslöser dürfte der Wahlsieg von Donald Trump sein
• CEO Ryan Cohen ist ein lautstarker Trump-Unterstützer

Am Montag kletterte die Aktie von GameStop um 9,57 Prozent und schloss bei 27,26 Dollar. Damit ging es laut "MarketWatch" für das Papier des Videospielhändlers nun bereits fünf Sitzungen in Folge aufwärts - das sei die längste Gewinnsträhne seit einer siebentägigen Serie, die am 16. Juli endete. Allerdings fand die jüngste Rally heute ein Ende, denn der an der NYSE gelistete Titel verlor letztlich 1,61 Prozent auf 26,82 US-Dollar.

Insgesamt verzeichnete die GameStop-Aktie in den letzten fünf Sitzungen ein Plus von 22,1 Prozent. Bemerkenswert ist dabei, dass es von Seiten des Unternehmens keine Ankündigungen gab.

Trump-Rally

Anscheinend sind die jüngsten Kursgewinne darauf zurückzuführen, dass Donald Trump der nächste Präsident der USA wird. Dafür spricht nicht nur der Zeitpunkt, zu dem die Rally einsetzte, sondern auch das deutlich gestiegene Handelsvolumen. Wie "Independent" berichtet, wurden seit der Wahl Trumps mehr als 15,7 Millionen GameStop-Aktien gehandelt, was nahezu einer Verdoppelung des durchschnittlichen Volumens von 8,2 Millionen entspreche.

Zudem ist GameStop-CEO Ryan Cohen ein erklärter Anhänger des Republikaners. Wenige Tage nach dem gescheiterten Attentatsversuch auf Trump vom 13. Juli schrieb er beispielsweise in einem Post auf dem Kurznachrichtendienst X immer wieder Trumps Namen.

Auch nach dem klaren Sieg von Donald Trump drückte Cohen deutlich seine Freude über den Wahlausgang aus und schrieb auf X "God bless America".

Dass sich der GameStop-Kurs losgelöst von konkreten Unternehmensnachrichten und nur dank Spekulationen bewegt ist dabei nichts neues, schliesslich ist GameStop der Inbegriff einer Meme-Aktie.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JIM WATSON/AFP via Getty Images,Gamestop,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 19.52 UBSOUU
Short 13’157.61 13.82 JZUBSU
Short 13’632.67 8.98 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’414.41 10.11.2025 12:50:28
Long 11’906.86 20.00 SSKBJU
Long 11’624.26 13.74 S1YBEU
Long 11’138.16 8.98 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com