15.05.2025 10:59:52
|
Eurozone-BIP wächst im ersten Quartal um 0,3 Prozent
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Wirtschaft im Euroraum ist im ersten Quartal 2025 etwas schwächer gewachsen als zunächst gemeldet. Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent. Bei der ersten Schätzung am 30. April war ein Wachstum von 0,4 Prozent gemeldet worden, und von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einer Bestätigung dieses Wertes gerechnet.
Auf Jahressicht betrug das BIP-Wachstum im ersten Quartal 0,8 Prozent. Auch dieser Wert wurde nach unten revidiert, zunächst war ein Plus von 1,2 Prozent gemeldet worden. Im Vorfeld hatten Ökonomen eine Bestätigung der 1,2 Prozent erwartet.
Die Wirtschaftsentwicklung in den einzelnen Ländern der Eurozone fiel im ersten Quartal unterschiedlich aus. Das stärkste Wachstum erzielte Irland mit einem Zuwachs um 3,2 Prozent im Quartalsvergleich. Den stärksten Rückgang wies Slowenien mit einem Minus von 0,8 Prozent aus. In Deutschland wuchs die Wirtschaft um 0,2 Prozent. Frankreich meldete ein Plus von 0,1 Prozent, Italien von 0,3 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
May 15, 2025 05:00 ET (09:00 GMT)
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: SMI leichter -- DAX etwas höher -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische gibt am Montag ab. Der deutsche Leitindex arbeitet sich ins Plus vor. Der Wall Street-Handel ist von Verlusten geprägt. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |