Video-Interview |
02.02.2016 15:20:31
|
Ermotti: «2016 wird ein anspruchsvolles Jahr sein»
Die UBS hat nach Steuergutschriften im vierten Quartal 2015 das beste Jahresergebnis seit der Finanzkrise eingefahren. Im Video-Interview sagt CEO Sergio Ermotti, wie er nun das turbulent gestartete Geschäftsjahr 2016 einschätzt.
Insgesamt rund 3,4 Milliarden Franken abgeflossenen Kundengeldern stünden allein in den USA knapp 16 Milliarden Franken an Netto-Neugeldzuflüssen gegenüber, so Ermotti. "Wir haben sehr diszipliniert gearbeitet und wollen einfach keine Neugeld-Zuflüsse über Subventionierung unserer Deposits kaufen," erklärte der UBS-Chef entschlossen.
Warum es zur deutlichen Anhebung der Dividende kommt, welche Auswirkungen der tiefe Ölpreis hat und wie er das turbulent gestartete Geschäftsjahr 2016 einschätzt, erläutert Ermotti im Video-Interview.
Weitere Links:
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX kaum verändert -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag ohne grosse Ausschläge. Der deutsche Leitindex tendiert ebenfalls seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |