Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.07.2025 13:03:54
|
EQS-Adhoc: Lübke Kelber AG: Veröffentlichung des Jahresabschluss 2024 und Veränderung im Vorstand
EQS-Ad-hoc: Lübke Kelber AG / Schlagwort(e): Personalie/Jahresergebnis INSIDERINFORMATION NACH ARTIKEL 17 DER VERORDNUNG (EU) Nr. 596/2014 Lübke Kelber AG: Veröffentlichung des Jahresabschluss 2024 und Veränderung im Vorstand Frankfurt a. M., 11. Juli 2025 – Die Lübke Kelber AG (ISIN: DE000A35JR33 – Primärmarkt Börse Düsseldorf) hat das Geschäftsjahr 2024 entsprechend der Prognose mit einem leicht positiven Jahresüberschuss von EUR 2.204 (Vj. EUR -444.005) abgeschlossen. Das Ergebnis wurde wie geplant unter anderem durch einen Beteiligungsertrag der Tochtergesellschaft DGI Holding GmbH in Höhe von EUR 1.252.016 (Vj. 302.914) erzielt. Diesem Ertrag standen als wesentliche Aufwandspositionen Abschreibungen auf Finanzanlagen in Höhe von EUR 500.000 (Vj. EUR 0) sowie die Erhöhung der Rückstellung von EUR 221.280 auf EUR 612.585 gegenüber. Dieser Anstieg steht im Zusammenhang mit der Veränderung im Vorstand im Jahr 2024. Die wesentliche operative Tochtergesellschaft der Lübke Kelber AG, die Dr. Lübke & Kelber GmbH, erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von EUR 3,1 Mio. (Vj. EUR -1,8 Mio.) Dieser wurde trotz eines rückläufigen Transaktionsvolumens und einem hierdurch deutlich negativen operativen Ergebnis im Wesentlichen durch den konzerninternen Verkauf der Lübke Kelber Investment Partners GmbH erwirtschaftet. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die Lübke Kelber AG erneut ein leicht positives Ergebnis. Mit Blick auf die Geschäftsbereiche geht die Lübke Kelber Gruppe für das Asset- und Beteiligungsmanagement, das Property Management sowie den Bereich LK Living, der sich auf die Privatisierung von Bestandsimmobilien konzentriert, von einem positiven Beitrag zum Gruppenergebnis aus. Für das in der Dr. Lübke & Kelber GmbH konzentrierte Maklergeschäft, bestehen Herausforderungen aufgrund der weiterhin schwierigen Marktlage, ein positives Ergebnis zu erreichen. Mit der erfolgten Billigung des Jahresabschlusses der Lübke Kelber AG und dem Abschluss der konzerninternen Umstrukturierung scheidet Christoph Charpentier aus dem Vorstand der Gesellschaft aus. Er bleibt der Lübke Kelber Gruppe aber als Geschäftsführer in verschiedenen Tochterunternehmen erhalten.
Kontakt Lübke Kelber AG
Ende der Insiderinformation
11.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lübke Kelber AG |
Taunusstr. 6 | |
60329 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)69 99991400 |
E-Mail: | zentrale@luebke-kelber.de |
Internet: | www.luebke-kelber-ag.de |
ISIN: | DE000A35JR33 |
WKN: | A35JR3 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt |
EQS News ID: | 2168672 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2168672 11.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Lübke Kelber
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
JPMorgan Chase am 15.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |