29.04.2025 11:12:37
|
Concordia gewinnt in Grundversicherung rund 40'000 Kunden dazu
Luzern (awp) - Der Krankenversicherer Concordia hat im Jahr 2024 in der Grundversicherung erneut eine hohe Zahl an Kundinnen und Kunden dazugewonnen. Aufgrund gestiegener Kosten und der Bildung von Rückstellungen schrieb die Gruppe im Kranken- und Unfallgeschäft allerdings einen Verlust.
Concordia hat laut einer Mitteilung vom Dienstag im vergangenen Jahr in der Grundversicherung rund 40'000 Versicherte dazugewonnen. Das sei das zweitgrösste Wachstum in der Geschichte gewesen, nachdem 2023 rund 70'000 Neukunden zur Concordia gestossen waren.
Zu Beginn des neuen Jahres zählte die Concordia insgesamt 740'000 Grundversicherte. Dazu habe auch eine erneut tiefe Kündigungsquote entscheidend beigetragen, hiess es weiter.
Verlust in der Grundversicherung
Indes schrieb die Concordia Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung im vergangenen Jahr aber einen Verlust von 91 Millionen Franken. Dazu hätten die gestiegenen Leistungskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sowie ein hoher Rückstellungsbedarf geführt, hiess es.
In der OKP seien derweil die Verwaltungskosten weiter gesenkt worden: Im Jahr 2024 flossen von einem Prämienfranken noch 4,3 Rappen für die Verwaltung ab. Zudem seien mit Massnahmen im Leistungsmanagement und dank Rechnungskontrollen 420 Millionen Franken eingespart worden.
Die Concordia Versicherungen mit ihren Krankenzusatzversicherungen und Vorsorgelösungen schlossen 2024 mit einem Ertragsüberschuss von knapp 47 Millionen Franken ab. Damit resultiere unter dem Strich zwar ein negatives Betriebsergebnis, die Reservesituation der Gruppe sei aber nach wie vor "sehr gut", hiess es.
Concordia konnte im guten Börsenjahr und dank einer "erfreulichen" Rendite auf den Kapitalanlagen die Wertschwankungsrückstellungen weiter erhöhen. Dieser Posten ermögliche es, die Prämien auch in Zukunft unabhängig von den Entwicklungen an den Kapitalmärkten festzulegen, hiess es in der Mitteilung.
mk/ys
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |