US-Dollar - Euro USD - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Geändert am: 27.11.2024 22:01:19
|
US-Börsen vor Thanksgiving mit Verlusten -- SMI schliesst stabil -- DAX geht leichter aus dem Handel -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich höher
Der heimische Markt zeigte sich zur Wochenmitte behauptet. Der deutsche Leitindex präsentierte sich im Minus. Die Wall Street präsentierte sich in Rot. An den Märkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt kam am Mittwoch kaum vom Fleck.
Nach einem kaum veränderten Start bewegte sich der SMI auch anschliessend nur seitwärts. Letztlich ging er mit einem geringfügigen Plus von 0,10 Prozent bei 11’644,01 Zählern in den Feierabend.
Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI kamen kaum vom vom Fleck. Am Abend schlossen sie bei 15'495,78 Punkten (+0,03 Prozent) bzw. 1'919,83 Einheiten (-0,01 Prozent).
Am Schweizer Aktienmarkt übten sich die Anleger am Mittwoch in Zurückhaltung. Vor dem am Donnerstag anstehenden US-Feiertag Thanksgiving blieben viele sicherheitshalber an der Seitenlinie, so der Tenor unter Börsianern. Zudem herrsche zwar eine gewisse Erleichterung angesichts der Waffenruhe im Nahen Osten zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz. Wie nachhaltig diese dann aber tatsächlich ist, müsse sich erst noch zeigen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich schwächer.
Der DAX blieb nach einer niedrigeren Eröffnung auch im weiteren Verlauf auf rotem Terrain. Schlussendlich beendete er den Mittwochshandel 0,18 Prozent leichter bei 19'261,75 Zählern.
"Vor dem US-Feiertag und der damit verbundenen verkürzten (US-) Handelswoche positionieren sich die Investoren auf der defensiven Seite", kommentierte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. An den oft richtungsweisenden New Yorker Börsen wird am Donnerstag wegen Thanksgiving gar nicht und am darauf folgenden Schnäppchentag Black Friday nicht so lange wie üblich gehandelt.
Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners erinnerte zudem an die sogenannte Trump-Divergenz der europäischen und amerikanischen Märkte angesichts der Zollpläne des designierten US-Präsidenten. Schon am Dienstag hatte Donald Trumps Ankündigung von Zöllen auf Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China die Anleger am deutschen Markt besorgt. Derweil sei an der Wall Street die "Weihnachtsrally in vollem Gange", so Altmann.
Die miserable Kauflaune in Deutschland, welche das GfK-Konsumklima vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft belegte, war ebenfalls nicht dazu geeignet, die hiesigen Anleger aufzuheitern.
WALL STREET
Der US-Leitindex hat am Mittwoch zum Handelsstart seinen Rekordlauf mit kleinen Schritten fortgesetzt, dann aber ins Minus gedreht.
So schaffte es der Dow Jones erstmals in seiner Geschichte sogar über 45'000 Punkte, rutschte im Verlauf aber ins Minus und ging mit einem Abschlag von 0,31 Prozent bei 44'722,00 Punkten in die Feiertagspause.
Dagegen gab der Techwerteindex NASDAQ Composite zum Handelsende 0,60 Prozent auf 19'060,48 Zähler ab.
Die zahlreichen Konjunkturdaten fielen gemischt aus und gaben keine klare Richtung vor, zumal das von der US-Notenbank Fed besonders beachtete Inflationsmass PCE im Oktober wie erwartet ausgefallen war.
Im Technologieindex wurden die Aktien einiger Unternehmen nach vorgelegten Quartalszahlen und Aussagen zum weiteren Geschäftsverlauf verstärkt abgestossen. Teils gab es Enttäuschungen, teils waren die Papiere auch nur bereits stark gelaufen.
ASIEN
An den Börsen in Fernost ging es zur Wochenmitte mehrheitlich aufwärts.
In Tokio sank der Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,8 Prozent auf 38'134,97 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland ging es derweil nach oben: Der Shanghai Composite kletterte 1,53 Prozent auf 3'309,78 Stellen.
Der Hang Seng konnte ebenso 2,32 Prozent auf 19'603,13 Zähler steigen.
Uneinheitlich lautete am Mittwoch die Tendenz an den Börsen in Asien. In Tokio bremste der Yen. Aus dem Handel hiess es, der Yen sei aktuell in seiner Funktion als sicherer Hafen gesucht angesichts der Unsicherheit, die von den angekündigten US-Zollerhöhungen ausgehe. Daneben ist Japan aber auch auf Zinserhöhungskurs, während andernorts die Zinsen sinken.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
27.11.24 | 111 Incorporation (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
27.11.24 | 3D Medical Ltd / Generalversammlung |
27.11.24 | 5G Networks Limited Registered Shs / Generalversammlung |
27.11.24 | 8I Holdings Ltd Chess Depository Interests repr 1 shs / Quartalszahlen |
27.11.24 | Abacus Mining & Exploration Corp Registered Shs / Generalversammlung |
27.11.24 | Abigail Capital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen |
27.11.24 | Activeport Group Limited Registered Shs / Generalversammlung |
27.11.24 | Activex LtdShs / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.11.24 | Konsumklima |
27.11.24 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
27.11.24 | Bauleistung |
27.11.24 | Zinssatzentscheidung |
27.11.24 | RBNZ Zins Statement |
27.11.24 | Pressekonfernz der neuseeländischen Zentralbank (RBNZ) |
27.11.24 | Industrievertrauen |
27.11.24 | Verbraucherzuversicht |
27.11.24 | Verbrauchervertrauen |
27.11.24 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
27.11.24 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
27.11.24 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
27.11.24 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
27.11.24 | Gfk Verbrauchervertrauen |
27.11.24 | M3-Geldmenge |
27.11.24 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
27.11.24 | MBA Hypothekenanträge |
27.11.24 | Handelsbilanz, USD |
27.11.24 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
27.11.24 | Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter, ohne Verteidigung |
27.11.24 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
27.11.24 | Persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
27.11.24 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
27.11.24 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
27.11.24 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
27.11.24 | Nicht militärische Investitionsgüter Aufträge ohne Flugzeuge |
27.11.24 | Großhandelsinventare |
27.11.24 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
27.11.24 | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) |
27.11.24 | Warenhandelsbilanz |
27.11.24 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
27.11.24 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
27.11.24 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
27.11.24 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
27.11.24 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
27.11.24 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
27.11.24 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
27.11.24 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
27.11.24 | Persönliches Einkommen (Monat) |
27.11.24 | Privatausgaben |
27.11.24 | EIA Rohöl Lagerbestand |
27.11.24 | Industrieproduktion |
27.11.24 | Arbeitslosenquote |
27.11.24 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
27.11.24 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
27.11.24 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
27.11.24 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
27.11.24 | BoE-Mitglied Pill spricht |
27.11.24 | EZB-Mitglied Lane spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’745.06 | 0.02% | |
TecDAX | 3’618.95 | 0.82% | |
Dow Jones | 46’316.07 | 0.15% | |
NASDAQ Comp. | 22’591.15 | 0.48% | |
NASDAQ 100 | 24’611.35 | 0.44% | |
SMI | 12’006.71 | 0.64% | |
SPI | 16’631.63 | 0.61% | |
NIKKEI 225 | 45’043.75 | -0.69% | |
Hang Seng | 26’622.88 | 1.89% | |
Shanghai Composite | 3’862.53 | 0.90% | |
SLI | 1’966.61 | 0.52% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0706 | 0.0018 | 0.17 | |
EUR/USD | 1.1729 | 0.0037 | 0.31 | |
USD/EUR | 0.8526 | -0.0019 | -0.22 | |
EUR/CHF | 0.9353 | 0.0017 | 0.18 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | 0.64 | |
CHF/EUR | 1.0695 | -0.0019 | -0.17 | |
CHF/GBP | 0.9340 | -0.0017 | -0.18 | |
CHF/USD | 1.2539 | 0.0002 | 0.01 | |
CHF/JPY | 186.3356 | -1.0754 | -0.57 | |
USD/CHF | 0.7974 | -0.0002 | -0.03 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.62 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.57 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.80 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.80 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.74 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.80 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.70 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.96 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -1.98 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.84 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -0.43 | |
USD/ETC | 0.0535 | -0.0005 | -0.87 | |
BITCOIN/EUR | 0.0847 | -0.0019 | -2.18 | |
BITCOIN/GBP | 0.0740 | -0.0016 | -2.15 | |
BITCOIN/CHF | 0.0792 | -0.0016 | -2.03 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |