HarryPotterObamaSonic10Inu (ERC-20) - Schweizer Franken BITCOIN - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | |
---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner |
Historisch | Realtimekurs |
Geändert am: 17.12.2024 22:04:31
|
Notenbanken im Blick: SMI beendet Handel höher -- DAX schliesst tiefer -- US-Börsen mit Abgaben -- Märkte in Fernost letztlich im Minus
Am Dienstag war der heimische Markt auf Richtungssuche, während sich der deutsche Leitindex tiefer zeigte. Die US-Börsen notierten am Dienstag im Minus. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen im Minus.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag schwankungsreich.
Der SMI war zum Auftakt zurückgefallen, pendelte im weiteren Handelsverlauf aber in einer engen Range um die Nulllinie. Er notierte letztlich 0,33 Prozent im Plus bei 11'740,52 Einheiten.
Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI präsentierten sich nach einem leichten Handelsstart volatil. Sie beendeten die Sitzung aber 0,25 Prozent höher bei 15'619,46 Zählern respektive 0,14 Prozent im Plus bei 1'941,20 Punkten.
Der Leitindex verblieb unter der Marke von 11'700 Punkten und wohl auch die letzten Optimisten haben sich wohl von der Hoffnung auf ein Jahresendrally verabschiedet. Käme es noch zu einigen freundlichen Handelstagen vor dem Jahresende, würde damit wohl höchstens ein Teil der Verluste des Schlussquartals wieder aufgeholt.
Konjunkturseitig wurde am Vormittag der in der Schweiz ebenfalls gut beachtete ifo-Index für die deutsche Wirtschaft publiziert. Die Stimmung dort hat sich im Dezember weiter verschlechtert, denn der ifo-Geschäftsklimaindex fiel auf den niedrigsten Wert seit Mai 2020 und dabei stärker als erwartet. Der hiesige Aktienmarkt zeigte sich dabei aber wenig beeinflusst. In Marktkreisen ist man sich weitgehend einig, dass es vor dem finalen Zinsentscheid der US-Notenbank vom morgigen Mittwoch kaum mehr zu grossen Ausreissern kommen wird. Ein weiterer Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte sei dabei weitgehend eingepreist, von Interesse werde allerdings sein, welche Hinweise das Fed für das Vorgehen im kommenden Jahr liefern wird.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich im Dienstagshandel tiefer.
Der DAX verbuchte zum Ertönen der Startglocke einen kleinen Abschlag und verbuchte auch im Anschluss Verluste. Er schloss 0,33 Prozent tiefer bei 20'246,37 Einheiten.
Der DAX hat am Dienstag nach Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten aus Deutschland seine Verluste abgeschüttelt. Mit dem ifo- und dem ZEW-Index wurden am Vormittag die zwei wohl zentralen Wirtschaftsbarometer für Deutschland veröffentlicht. Das ifo-Geschäftsklima fiel auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020, hingegen hellten sich die ZEW-Konjunkturerwartungen überraschend auf. Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, kommentierte dies wie folgt: "Während der ifo-Geschäftsklimaindex die Hoffnungen auf eine baldige konjunkturelle Trendwende im kommenden Jahr begrub, senden die ZEW-Konjunkturerwartungen noch ein Fünkchen Hoffnung."
Am Freitag hatte der deutsche Leitindex ein Rekordhoch von 20'522 Zählern erreicht. Der übergeordnete Trend nach oben bleibe intakt, schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets.
WALL STREET
Die US-Börsen notierten am Dienstag im Minus.
Der Dow Jones begann den Handel etwas tiefer und baute seine Verluste im Anschluss aus. Zum Schluss stand ein Abschlag von 0,61 Prozent auf 43'449,90 Punkte an der Kurstafel.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete ebenfalls im Minus und notierte auch im weiteren Verlauf tiefer. Er beendete das Geschäft 0,32 Prozent schwächer bei 20'109,06 Zählern.
Auf dem Kalender standen zwar diverse Konjunkturdaten, nur einen Tag vor der fest erwarteten Zinssenkungen durch die US-Notenbank hätten sie aber schon extrem von den Erwartungen abweichen müssen, um noch für Verwerfungen sorgen.
Die grössere Frage sei, ob die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft die Notenbanker dazu veranlassen wird, bei der künftigen Lockerung der Geldpolitik vorsichtiger zu sein, hiess es im Handel mit Blick auf den Mittwoch. Angedeutet hat die Fed das bereits. Deshalb waren die Renditen am Anleihemarkt zuletzt auch bereits gestiegen.
Im Rahmen der Erwartung sind unterdessen die US-Einzelhandelsumsätze im November ausgefallen. Sie stiegen zum Vormonat um 0,7 Prozent, etwas stärker als mit 0,5 Prozent geschätzt. Dafür blieb das Wachstum in der Kernrate ohne Kfz mit 0,2 Prozent minimal hinter der Schätzung von Volkswirten zurück.
ASIEN
Die asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag letztendlich tiefer.
In Tokio tendierte der Nikkei 225 schlussendlich 0,24 Prozent tiefer auf 39'364,68 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland verlor der Shanghai Composite schliesslich 0,73 Prozent auf 3'361,49 Einheiten.
Der Hang Seng in Hongkong gab unterdessen letztlich um 0,48 Prozent auf 19'700,48 Zähler nach.
An den asiatischen Börsen hat am Dienstag eine gesteigerte Nervosität im Vorfeld der zur Wochenmitte anstehenden US-Zinsentscheidung bzw. jener in Japan am Donnerstag zu Kaufzurückhaltung geführt.
Während eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in den USA mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95 Prozent eingepreist wurde, schürten Berichte Zweifel hinsichtlich der Markterwartung in Japan. Die Bank of Japan könnte ihren Leitzins stabil halten, nachdem zuvor auf eine Anhebung des Leitzinses spekuliert worden war. Zudem herrschte Unsicherheit über den weiteren Zinspfad in den USA. In diesem Umfeld hielten Anleger ihr Pulver lieber trocken.
In China wirkten die jüngst überwiegend schwachen Daten nach.
Es sei wahrscheinlich, dass Investoren an der Wirksamkeit der politischen Massnahmen Pekings für eine nachhaltig wirtschaftliche Erholung zweifeln würden, "und die Befürchtungen einer politischen Enttäuschung wie im Oktober 2024 könnten ein wesentliches Hindernis beim Aufbau von Engagements in chinesische Aktien bleiben", so IG-Marketstratege Yeap Jun Rong.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
17.12.24 | Altaley Mining Corporation Registered Shs / Generalversammlung |
17.12.24 | Applied DNA Sciences Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
17.12.24 | Argenta Silver Corp Registered Shs / Generalversammlung |
17.12.24 | Ashford Hospitality Prime Inc 5.5 % Cum Conv Pfd Registered Shs (B) / Generalversammlung |
17.12.24 | Ashford Hospitality Prime Inc 5.5 % Cum Conv Pfd Registered Shs (B) / Generalversammlung |
17.12.24 | Ashford Hospitality Prime Inc Registered Shs / Generalversammlung |
17.12.24 | Ashford Hospitality Prime Inc Registered Shs / Generalversammlung |
17.12.24 | Benz Mining Corp Chess Depository Interests repr 1 shs / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.12.24 | Westpac Verbrauchervertrauen |
17.12.24 | Arbeitslosenquote |
17.12.24 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
17.12.24 | Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr) |
17.12.24 | Arbeitslosenänderung |
17.12.24 | Veränderung der Beschäftigung |
17.12.24 | Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr) |
17.12.24 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.12.24 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.12.24 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
17.12.24 | Arbeitslosenquote |
17.12.24 | Handelsbilanz EU |
17.12.24 | Globale Handelsbilanz |
17.12.24 | ifo - Geschäftsaussichten |
17.12.24 | ifo - Geschäftsklimaindex |
17.12.24 | ifo - aktuelle Beurteilung |
17.12.24 | ZEW Umfrage - Aktuelle Lage |
17.12.24 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
17.12.24 | Handelsbilanz n.s.a. |
17.12.24 | EZB-Mitglied Elderson spricht |
17.12.24 | Handelsbilanz s.a. |
17.12.24 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
17.12.24 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
17.12.24 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
17.12.24 | MNB Zinssatzentscheidung |
17.12.24 | Controlling des Einzelhandels |
17.12.24 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
17.12.24 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
17.12.24 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
17.12.24 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
17.12.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.12.24 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
17.12.24 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
17.12.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.12.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
17.12.24 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
17.12.24 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) |
17.12.24 | Redbook Index (Jahr) |
17.12.24 | Kapazitätsauslastung |
17.12.24 | Industrieproduktion (Monat) |
17.12.24 | GDT Preisindex |
17.12.24 | NAHB Immobilienmarktindex |
17.12.24 | Businessinventare |
17.12.24 | Auktion 20-jähriger Anleihen |
17.12.24 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
17.12.24 | Leistungsbilanz - BIP Rate |
17.12.24 | Leistungsbilanz ( Quartal ) |
17.12.24 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’745.06 | 0.02% | |
TecDAX | 3’618.95 | 0.82% | |
Dow Jones | 46’316.07 | 0.15% | |
NASDAQ Comp. | 22’591.15 | 0.48% | |
NASDAQ 100 | 24’611.35 | 0.44% | |
SMI | 12’006.71 | 0.64% | |
SPI | 16’631.63 | 0.61% | |
NIKKEI 225 | 45’043.75 | -0.69% | |
Hang Seng | 26’622.88 | 1.89% | |
Shanghai Composite | 3’862.53 | 0.90% | |
SLI | 1’966.61 | 0.52% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0706 | 0.0018 | 0.17 | |
EUR/USD | 1.1729 | 0.0037 | 0.31 | |
USD/EUR | 0.8526 | -0.0019 | -0.22 | |
EUR/CHF | 0.9353 | 0.0017 | 0.18 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | 0.64 | |
CHF/EUR | 1.0695 | -0.0019 | -0.17 | |
CHF/GBP | 0.9340 | -0.0017 | -0.18 | |
CHF/USD | 1.2539 | 0.0002 | 0.01 | |
CHF/JPY | 186.3356 | -1.0754 | -0.57 | |
USD/CHF | 0.7974 | -0.0002 | -0.03 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.62 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.57 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.80 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.80 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.74 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.80 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.70 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.96 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -1.98 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.84 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -0.43 | |
USD/ETC | 0.0535 | -0.0005 | -0.87 | |
BITCOIN/EUR | 0.0847 | -0.0019 | -2.18 | |
BITCOIN/GBP | 0.0740 | -0.0016 | -2.15 | |
BITCOIN/CHF | 0.0792 | -0.0016 | -2.03 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |