Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Bestände massiv steigern | 15.10.2024 22:09:00 | 
Bitcoin-Höhenflug kann MicroStrategy-Aktie nicht stützen: Zukunft als Bitcoin-Bank?
 
						Seit Jahren schon investiert MicroStrategy immer wieder massiv in Bitcoin. Nun enthüllte Gründer Michael Saylor seine Vision: die führende Bitcoin-Bank zu werden. Der gestrige Bitcoin-Rausch schob somit auch die MicroStrategy-Aktie kräftig an.
• Bitcoin-Bestände sollen stetig anwachsen
• MicroStrategy-Aktie profitiert von Bitcoin-Anstieg
Für die nach wie vor grösste Kryptowährung Bitcoin ging es im Montagshandel kräftig nach oben. Auf der Handelsplattform CoinMarketCap kostete ein Coin zeitweise mehr als 66'400 US-Dollar. Damit markierte die älteste und bekannteste Digitalwährung den höchsten Stand seit Ende September. "Die Hoffnung auf eine Lockerung der Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks steigert den Risikoappetit der Anleger", zitierte dpa-AFX den Analysten Timo Emden von Emden Research. "Auch die in Aussicht gestellten Konjunkturmassnahmen in China spielen Kryptowerten in die Karten."
MicroStrategy-Aktie profitiert von Bitcoin-Aufschwung
Doch nicht nur der Bitcoin erlebte gestern einen starken Tag, auch für die Aktie von MicroStrategy ging es steil nach oben. So verteuerte sich das Papier im NASDAQ-Handel zeitweise um rund 6,85 Prozent bis auf 227,15 US-Dollar.
Grund für diese Entwicklungen: Die Vision des MicroStrategy-Gründers Michael Saylor, aus dem US-Softwareunternehmen die weltweit führende Bitcoin-Bank zu machen. So wolle Saylor ein neues Finanzökosystem aufbauen. Dieses solle schliesslich Bitcoin-basierte Finanzinstrumente wie Aktien, Wandelanleihen und Anleihen umfassen, erklärt Crypto News. Der Fokus liege dabei auf dem Erwerb massiver Mengen an Bitcoin, da diese künftig als verlässliche langfristige Wertaufbewahrungsmittel sowie starke Instrumente zur Absicherung gegen Inflation dienen könnten, heisst es dort weiter. Wie Krypto-Guru aus einem Interview mit Saylor zitiert, sei dieser davon überzeugt, dass Bitcoin "der überlegenste Vermögenswert des 21. Jahrhunderts" sei. Finanziert werden die Bitcoin-Käufe, indem Saylor Kapital von Einzelpersonen und Unternehmen aufnimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken werde MicroStrategy also keine Kredite vergeben.
Ziel: Bitcoin-Bestände maximieren
Bereits seit rund vier Jahren investiert MicroStrategy immer wieder in Bitcoin - der Bestand ist Crypto News zufolge mittlerweile auf 252'221 Bitcoin im Wert von über 15 Milliarden US-Dollar angewachsen. Mit dieser Strategie plant Saylor, sein Unternehmen zu einem Billionen-Dollar-Unternehmen zu machen.
Am Montag rutschte die MicroStrategy-Aktie bis Handelsende um 5,14 Prozent ins Minus auf schlussendlich 201,67 US-Dollar, am Dienstag ging es um weitere 3,65 Prozent runter auf 194,31 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
| 30.10.25 | Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Bären lasten am Donnerstagabend auf Strategy (ex MicroStrategy) (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Schwacher Handel: NASDAQ 100 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | A defence-led growth strategy comes with compromises (Financial Times) | |
| 30.10.25 | Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 sackt am Donnerstagmittag ab (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Ausblick: Strategy öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
| 30.10.25 | Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | 
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| BTC/USD | 110’030.6111 | 1’819.8331 | 1.68 | |
| BTC/EUR | 95’372.7732 | 1’863.1869 | 1.99 | |
| BTC/CHF | 88’515.7755 | 1’774.0159 | 2.05 | |
| BTC/JPY | 16’953’699.9368 | 301’143.3161 | 1.81 | |
| GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.02 | |
| EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.92 | |
| JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.69 | |
| CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.02 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.64 | |
| BTC/GBP | 83’929.9197 | 1’695.8965 | 2.06 | 
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Wall Street in Grün -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. An der Wall Street geht es vor dem Wochenende bergauf. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
				 
											 
											 
									

