Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.05.2025 16:29:00
|
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) am Nachmittag schwächer

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Avolta (ex Dufry). Das Papier von Avolta (ex Dufry) gab in der SIX SX-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 1,0 Prozent auf 44,42 CHF abwärts.
Die Avolta (ex Dufry)-Aktie rutschte in der SIX SX-Sitzung um 16:28 Uhr um 1,0 Prozent auf 44,42 CHF ab. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im DAX 40, der im Moment bei 23'534 Punkten realisiert. Der Kurs der Avolta (ex Dufry)-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 44,22 CHF nach. Bei 44,80 CHF ging der Anteilsschein in den SIX SX-Handel. Zuletzt wechselten 89'460 Avolta (ex Dufry)-Aktien den Besitzer.
Am 13.05.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 45,16 CHF. 1,67 Prozent Plus fehlen der Avolta (ex Dufry)-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei einem Wert von 27,50 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Avolta (ex Dufry)-Aktie 38,09 Prozent sinken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,08 CHF. Im Vorjahr hatte Avolta (ex Dufry) 1,000 CHF je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Avolta (ex Dufry) liess sich am 12.03.2020 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2019 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -1,06 CHF je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Avolta (ex Dufry) -1,06 CHF je Aktie generiert. Mit einem Umsatz von 2.17 Mrd. CHF, gegenüber 2.17 Mrd. CHF im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.
Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von Avolta (ex Dufry) wird am 31.07.2025 gerechnet. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 11.08.2026 erwartet.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 3,05 CHF belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Avolta (ex Dufry)-Aktie
Avolta-Aktie profitiert zeitweise von Übernahmespekulationen
Avolta-Aktie schwächelt: Avolta erhält Aufträge für weitere Läden am New Yorker JFK
Avolta-Aktie zieht an: Bruno Chiomento und Jeanne P. Jackson zur Wahl in VR vorgeschlagen
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
15.05.25 |
Avolta trotzt US-Schwäche (AWP) | |
15.05.25 |
SPI-Wert Avolta (ex Dufry)-Aktie: Über diese Dividende können sich Avolta (ex Dufry)-Aktionäre freuen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
SPI-Papier Avolta (ex Dufry)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Avolta (ex Dufry) von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Avolta legt trotz Schwäche in Nordamerika weiter zu (AWP) | |
15.05.25 |
Avolta reports strong first quarter 2025, with CORE turnover growth of +8.2% CER, EBITDA margin of 6.4%, +37bps YoY, and reaffirms outlook (EQS Group) | |
14.05.25 |
Results of the Ordinary General Meeting of Avolta AG held on May 14, 2025 (EQS Group) | |
14.05.25 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Anleger schicken Avolta (ex Dufry) am Mittag ins Minus (finanzen.ch) |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen beendet Sitzung in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |