Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.03.2025 07:00:25

Arbonia gratuliert Griffwerk zum erfolgreichen Zusammenschluss mit Hafi – ein Meilenstein für die Branche

Arbonia AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss/Partnerschaft
Arbonia gratuliert Griffwerk zum erfolgreichen Zusammenschluss mit Hafi – ein Meilenstein für die Branche

26.03.2025 / 07:00 CET/CEST


Arbon, 26. März 2025 – Arbonia gratuliert Griffwerk herzlich zum erfolgreichen Zusammenschluss mit der Hafi Beschläge GmbH. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Moment in der Weiterentwicklung der Tür- und Beschlagindustrie. Durch die Übernahme von Hafi stärkt Griffwerk seine Marktposition als Beschlagshersteller und erweitert sein Portfolio in einer Weise, die den gemeinsamen Anspruch, Tür und Beschlag als eine integrierte Lösung zu sehen, weiter unterstreicht.

Wir sind davon überzeugt, dass Tür und Beschlag zusammengehören – eine Philosophie, die Arbonia bereits seit Jahren verfolgt“, erklärt Claudius Moor, CEO der Arbonia. „Der Zusammenschluss von Griffwerk und Hafi ist ein wichtiger Schritt, um dieses Konzept weiter in der Branche voranzutreiben und innovative Impulse zu setzen.“

Hafi hat sich insbesondere im Bereich der Objektbeschläge für den Gewerbe- und Wirtschaftsbau sowie für öffentliche Bauvorhaben einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die beiden Unternehmen ergänzen sich ideal, sowohl in der Kompetenz als auch im Angebot. Hafi bringt ein starkes Sortiment an Türdrückern für den Objektbereich mit, das nun das Design- und Innovationsportfolio von Griffwerk perfekt ergänzt.

„Es freut uns, dass wir mit diesem Zusammenschluss das europäische Objektgeschäft weiter ausbauen können“, so die Geschäftsführer von Griffwerk und Hafi, Manuel Ohmayer, Matthias Lamparter, René Fink und Jochen Maier. „Gemeinsam wollen wir durch die Kombination von Design und Innovation neue Massstäbe setzen.“

Die Produkte von Hafi können erstmals auf der Arbonia Next25, der ersten Hausmesse von Arbonia in Erfurt, bestaunt werden, was den Übergang zu dieser Partnerschaft zusätzlich unterstreicht. Dies bietet der Branche die Möglichkeit, sich von den neuen, ganzheitlichen Lösungen zu überzeugen, die durch die Zusammenarbeit von Griffwerk, Hafi und Arbonia entstehen.

Arbonia freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und sieht diesem gemeinsamen Weg mit grosser Zuversicht entgegen. Seit April 2023 hält die Arbonia 17.2% an der deutschen Griffwerk. 
 

Kontakt
Fabienne Zürcher
Head Corporate Communications & Investor Relations
T +41 71 447 45 54
fabienne.zuercher@arbonia.com



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Arbonia AG
Amriswilerstrasse 50
9320 Arbon
Schweiz
Telefon: +41 71 447 41 41
E-Mail: holding@arbonia.com
Internet: www.arbonia.com
ISIN: CH0110240600
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2106366

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2106366  26.03.2025 CET/CEST

Analysen zu Arbonia AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’095.83 09.05.2025 11:35:31
Long 11’725.98 19.68 BQUSIU
Long 11’430.07 13.19 BXGS2U
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}