Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Reaktion auf Kritik 31.07.2021 22:03:00

Amazon-Gründer Jeff Bezos reagiert selbstkritisch auf Nachfragen zu Weltraumflug

Amazon-Gründer Jeff Bezos reagiert selbstkritisch auf Nachfragen zu Weltraumflug

Nun ist mit dem Amazon-Gründer Jeff Bezos innerhalb weniger Tage schon der zweite Multimilliardär ins All geflogen. Neun Tage zuvor machte es der britische Unternehmer Richard Branson vor. Der neue Weltraumhype der Superreichen bleibt nicht ohne Kritik.

• Bezos nach Branson zweiter Milliardär im Weltraum
• Amazon-Gründer reagiert auf Kritik - versteht sie nur bedingt
• Weltraumtourismus soll keine Zukunftsmusik bleiben

Am 20. Juli landete Jeff Bezos nach einem Kurztrip von etwa zehn Minuten im All wieder sicher auf der Erde. Der 57-jährige Amazon-Gründer und seine Mitreisenden hatten zuvor im Raumschiff "New Shepard" von Bezos' Firma Blue Origin vom US-Bundesstaat Texas aus abgehoben.

Genau 52 Jahre nach der Apollo-11-Mission

Der vollautomatisch vonstattengehende Flug dauerte etwa zehn Minuten. Nachdem das Raumschiff auf rund 3'500 Stundenkilometer beschleunigte und sich die Kapsel von der wiederverwendbaren Rakete abkoppelte, setzte die Schwerelosigkeit für die vier Passagiere ein.

Neben Bezos waren auch der niederländische 18-jährige Oliver Daemen und Bezos jüngerer Bruder Mark an Board. Die 82-jährige Wally Funk durfte ebenfalls dabei sein. Sie gehörte zu einer Gruppe Frauen, die sich in den 60er-Jahren denselben Tests unterzogen hatten wie die "Mercury"-Astronauten der NASA. Die Gruppe durfte schliesslich jedoch nicht in den Weltraum fliegen. Wie die Tagesschau berichtet, war der Grund dafür ihr Geschlecht. Daemen, der das Ticket von seinem Vater geschenkt bekommen hatte, ist nun die bislang jüngste Person, die jemals im All gewesen ist - Wally Funk ist die bislang älteste.

Bezos hatte für den Start ein symbolträchtiges Datum gewählt. Denn genau 52 Jahre zuvor landeten Astronauten im Rahmen der Apollo-11-Mission das erste Mal auf dem Mond. Obwohl ihm Virgin Galactic-Gründer Branson mit seinem Weltraumflug zuvorkam, hielt Bezos wohl wegen dieses Datums am Starttermin fest.

Kritik schon vor dem Start

Kritiker werfen den Weltraum-Touristen vor, ohne Forschungsinteressen und ohne Rücksicht auf die Umwelt unnötig Geld zu verbrennen. Schon vor dem Start musste sich Bezos diesen Vorwürfen aussetzen. So hatte Ric Geiger, ein 31-Jähriger aus Michigan, eine Petition gestartet. Der Titel: "Erlaubt Jeff Bezos nicht, zur Erde zurückzukehren". Was als Scherz begann, erfuhr grosse Unterstützung. Am Ende waren es mehr als 160'000 Menschen, die die Petition bis zum Abflug unterschrieben hatten. CNBC gegenüber erklärte Geiger, es sei ihm jedoch auch darum gegangen, auf die ungleiche Vermögensverteilung aufmerksam zu machen.

Eine CNN-Moderatorin sprach Bezos direkt auf die Kritik an: "Sie haben grösstenteils recht, aber wir müssen beides tun", entgegnete dieser. So müsse man zwar die Probleme auf unserem Planeten lösen, doch auch an die Zukunft denken und in den Weltraum fliegen: "Wenn wir für die nächste Generation einen Weg ins All ermöglichen, um dort unglaubliche Dinge zu tun, werden diese die Probleme auf der Erde lösen können". Was genau das für Dinge sein könnten, liess der reichste Mensch der Welt aber offen.

Ziel ist Weltraumtourismus

Die Milliardäre hoffen, bald von dem Geschäft mit dem Weltraumtourismus profitieren zu können. Beide, Virgin Galactic und Blue Origin, wollen künftig Trips für Touristen ins All anbieten. Doch die Tickets sind nicht gerade günstig: Bei Virgin Galactic kostet ein Ticket noch bis zu 250'000 US-Dollar, Blue Origin hat noch keine Preise veröffentlicht. Langfristig möchte Virgin aber Trips für 40'000 US-Dollar anbieten können. Ab dem nächsten Jahr soll es losgehen.

Ob das ein grosser Schritt für die Menschheit ist, bleibt fraglich.

Deniz Pense / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Drew Angerer/Getty Images,David Ryder/Getty Images

Nachrichten zu Virgin Galactic

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Virgin Galactic

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’675.52 17.89 BKYSTU
Short 12’938.37 13.50 SS4MTU
Short 13’408.54 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’219.63 12.05.2025 17:30:25
Long 11’729.60 19.68 BQUSIU
Long 11’433.59 13.19 BXGS2U
Long 10’986.44 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 175.21 10.37% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}