Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’303.82
Pkt
-104.21
Pkt
-0.84 %
12:18:46
31.03.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI unter Druck - weiter im Zollstrudel

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert im frühen Geschäft am Montag, dem letzten Handelstag im ersten Quartal, deutlich tiefer. Der Markt befinde sich weiter im US-Zollstrudel und folge den tiefroten Vorgaben aus den USA und aus Asien, heisst es von Händlern. Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik und die geopolitische Entwicklung sorge für Abgabedruck auf breiter Front, heisst es weiter. An den Märkten sind wegen der möglichen Folgen der aggressiven Zollpolitik die Inflationsängste und Konjunktursorgen zuletzt deutlich gestiegen.

Am Mittwoch, dem 2. April, will US-Präsident Donald Trump die neuen Zölle vorstellen. Am Sonntag hatte er gesagt, dass die Zölle alle Länder umfassen würden und nicht nur eine kleinere Gruppe von zehn bis 15 Ländern mit den grössten Handelsungleichgewichten. Unsicher ist, ob und wie die EU antworten wird. Es sei wohl besser, den von Trump genannten "Tag der Befreiung" abzuwarten, sagt ein Händler. Impulse könnten zudem von Konjunkturdaten ausgehen.

Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr um 1,16 Prozent tiefer bei 12'691,72 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, büsst 1,30 Prozent ein auf 2047,15 und der breite SPI um 1,15 Prozent auf 16'899,96 Zähler. Sämtliche 30 SLI-Werte geben nach.

Den stärksten Abschlag gibt es bei den Aktien von ABB (-3,3% oder 1,56 Fr.). Mehr als die Hälfte davon ist dem Dividendenabgang von 0,90 Franken je Aktie geschuldet.

Dahinter folgen die Technologietitel Logitech (-3,2%) und VAT (-2,3%), die Finanztitel UBS (-2,3%), Partners Group (-2,2%) und Julius Bär (-1,3%). Auch die beiden Luxusgüter-Aktien Richemont (-1,4%) und Swatch (-1,8%) geben deutlich nach. Bei diesen beiden dürfte sich wohl auch eine Kurszielsenkung von HSBC negativ auswirken.

Aber auch die defensiven Werte wie Lindt&Sprüngli PS (-0,2%), Nestlé (-0,3%), Givaudan (-0,5%), und Alcon (-0,6%) können sich den Abgaben nicht entziehen. Letzteren hilft auch der Start eines Aktienrückkaufprogramms im Umfang von bis zu 750 Millionen am morgigen Dienstag nur wenig.

Auf den hinteren Rängen geben Varia US Properties (-4,0%) deutlich nach. Das Immobilienunternehmen will die Dividende ausfallen lassen. Leonteq (-12,3% oder 2,40 Fr.) werden Ex-Dividende von 3,00 Franken je Aktie gehandelt.

pre/ys

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’669.74 18.74 B0LSNU
Short 12’902.35 13.50 SS4MTU
Short 13’372.13 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’307.56 21.05.2025 12:15:35
Long 11’714.84 19.68 BQUSIU
Long 11’418.56 13.27 BH2SIU
Long 10’970.99 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’307.56 -0.81%
SPI 16’901.83 -0.79%
SLI 2’010.05 -0.95%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}