Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’412.08
Pkt
8.64
Pkt
0.16 %
17:50:00
15.05.2025 12:06:37

Aktien Europa: Kurse zollen Erholungsrally weiter Tribut

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag ihrer wochenlangen Erholungsrally weiter Tribut gezollt. Damit folgten sie einer ähnlichen Entwicklung an den asiatischen Handelsplätzen. Auch in New York zeichnen sich sinkende Kurse ab.

Um die Mittagszeit notierte der EuroStoxx 50 0,51 Prozent tiefer bei 5.375,98 Punkten. Damit knüpfte der Eurozonen-Leitindex an seine Vortagsschwäche an. Der Schweizer SMI kam mit einem Plus von 0,01 Prozent auf 12.133,38 Punkte kaum vom Fleck. Der britische FTSE 100 schaffte immerhin ein Plus von 0,11 Prozent auf 8.594,04 Punkte.

Es sei ganz normal, dass die Märkte nach der Erholungsrally infolge der Deeskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskrieges nun eine kleine Verschnaufpause einlegten, kommentierte Rashmi Garg, Portfoliomanagerin bei AL Dhabi Capital. Ab dem frühen Nachmittag steht noch eine Reihe von US-Konjunkturdaten auf der Agenda.

Im marktbreiten Stoxx Europe 600 standen die zuletzt stark erholten Öl- und Gaswerte mit den weiter sinkenden Ölpreisen am meisten unter Druck. Auch Rohstofftitel erlitten Verluste.

Die Aktien von Euronext sanken nach Quartalszahlen um 3,4 Prozent. Analysten attestierten dem Börsenbetreiber zwar einen besser als erwarteten Jahresstart. Doch nach der Zwischenerholung der vergangenen zwei Tage war nun wieder Konsolidierung angesagt. Bis Freitag hatten die Aktien noch eine Rekordjagd hingelegt.

Derweil zog der Index der europäischen Versorger am Donnerstag kräftig an. Positiv aufgenommene Geschäftszahlen von National Grid und Engie , deren Aktien um 3,4 und 3,1 Prozent zulegten, wogen schwerer als die Verluste beim deutschen Branchenkollegen RWE nach mässigen Zahlen.

Auch Rüstungstitel waren nach der jüngst etwas abgekühlten Kursrally wieder gefragt. Thales verteuerten sich in Paris um 2,1 Prozent, Leonardo in Mailand um 2,8 Prozent. Für BAE Systems ging es in London um 1,7 Prozent hoch.

Inzwischen ist klar, dass aus den Verhandlungen zwischen der Ukraine und dem Aggressor Russland in Istanbul kein Gipfel wird. So schickte der russische Präsident Wladimir Putin nur seinen Berater Wladimir Medinski, um mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu sprechen. Die Wahrscheinlichkeit für eine echte Annäherung mit Entscheidungscharakter ist damit gesunken. Auch US-Präsident Donald Trump verzichtet zunächst auf eine Reise in die Türkei./gl/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.04 19.68 BKYSTU
Short 12’934.82 13.50 SS4MTU
Short 13’404.86 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’227.28 15.05.2025 17:30:33
Long 11’730.06 19.68 BQUSIU
Long 11’433.96 13.27 BH2SIU
Long 10’986.67 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}