12.06.2025 07:03:36
|
Zinsen für 10-Jahres-Hypotheken stabil - baldige Erhöhung möglich
Zürich (awp) - Die Zinsen für lang laufende Festhypotheken in der Schweiz waren zuletzt stabil, könnten bis Ende Jahr aber wieder teurer werden. Das zeigt die neuste Zinsanalyse des Vergleichsdienstes Comparis.
Zwar hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) im März den Leitzins auf 0,25 Prozent gesenkt, was Saron-Hypotheken verbilligte. Die Zinssätze für zehnjährige Festhypotheken hingegen bewegten sich seither kaum.
Zuletzt lagen die von über 30 Kreditinstituten öffentlich publizierten Referenzzinsen für zehnjährige Festhypotheken bei durchschnittlich 1,66 Prozent - kaum höher als zu Jahresbeginn mit 1,63 Prozent.
Deutsche Neuverschuldung und Bankregeln mit Folgen
Trotz dieser ruhigen Lage spricht Comparis von möglichen Zinserhöhungen bis Ende Jahr. Nach einem starken Anstieg im März seien die Hypothekarzinsen zwar wieder gefallen. Doch es könne sein, dass der Tiefpunkt bereits erreicht sei, wurde Comparis-Finanzexperte Dirk Renkert zitiert.
Ein Grund für mögliche Zinserhöhungen liegt laut Comparis in der angekündigten Neuverschuldung Deutschlands, die wie ein Konjunkturprogramm wirken könnte. Auch die neuen Regeln für Banken (Basel III) treiben die Finanzierungskosten - mit Folgen für Hypothekarnehmende.
Die SNB entscheidet nächste Woche über ihren Leitzins.
to/rw
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |