Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
05.07.2018 08:16:01
|
Gold: Warten auf Fed-Protokoll und Arbeitsmarktdaten

Nach dem gestrigen US-Feiertag stehen nun einige wichtige Termine auf der Agenda, die für Bewegung beim Dollar und damit auch beim Goldpreis sorgen könnten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Nachmittag wird nämlich mit dem Challenger-Bericht über Stellenstreichungen (13.30 Uhr) sowie dem ADP-Monatsbericht (14.15 Uhr) und den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) der Zahlenreigen zum US-Arbeitsmarkt eröffnet. Am Abend folgt dann noch das Fed-Protokoll (20.00 Uhr) der jüngsten Sitzung. Sollte dessen Tenor "falkenhafter" als erwartet ausfallen, könnte dies den Dollar aufgrund der zu erwartenden Zinssorgen verteuern und den Goldpreis verbilligen. Bleibt ein solches Szenario aus, besteht die Chance, dass ein neues Wochenhoch erzielt wird.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich (gegenüber Dienstag) der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 2,60 auf 1.256,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Trump twittert in Richtung OPEC
Nachdem US-Präsident Donald Trump am gestrigen Donnerstag via Twitter die OPEC aufgefordert hat, für niedrigere Ölpreise zu sorgen, tendierte der fossile Energieträger leicht bergab. Da lediglich Saudi-Arabien über signifikante Kapazitätsreserven verfügt, dürfte klar sein, wer der Adressat der lautstarken Forderung ist. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger aber auch am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen - feiertagsbedingt einen Tag später als gewohnt - veröffentlichen wird.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich (gegenüber Dienstag) der nächstfällige WTI-Future (August) um 0,27 auf 73,87 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,47 auf 77,77 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’052.44 | 8’575.97 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’776.98 | 2’667.24 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’795.95 | 2’694.32 |
Gold Vreneli 20 Franken | 527.58 | 503.29 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’369.10 | 21’360.93 |
Silber CombiBar® 100 g | 215.90 | 124.63 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 38.29 | 31.68 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’164.51 | 971.32 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’395.81 | 45.03 | 1.34 | |
Ölpreis (Brent) | 69.11 | -0.12 | -0.17 | |
Ölpreis (WTI) | 67.22 | -0.08 | -0.12 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |