07.06.2025 18:16:39
|
Steht Ethereum vor dem nächsten Run auf 4.100 US-Dollar?

Wie Bitcoin und viele andere grosse Kryptowährungen hat Ethereum in den letzten Tagen eine Verschnaufpause bei seinen Kursanstiegen eingelegt. Nachdem die zweitgrösste Kryptowährung im Mai einen geradezu legendären Run hingelegt hat und dabei um mehr als 50 Prozent Kursgewinn innerhalb weniger Tage erzielt hatte, befindet sich der Kurs nun in einer sogenannten bullishen Flagge. Das ist eine Trendfortsetzungsformation. Das bedeutet, dass Ethereum schon bald den nächsten grossen Run starten könnte, worauf auch zwei weitere starke Indikatoren hindeuten.
(Der Kurs von Ethereum befindet sich derzeit in einer bullishen Flagge – Quelle: tradingview.com)
Ethereum zeigt ein bullishes übergeordnetes Chartbild
Um eine ausführliche Analyse über den weiteren möglichen Kursverlauf von Ethereum zu erstellen, hilft ein Blick auf die übergeordnete Zeiteinheit. Der Wochenchart von Ethereum zeigt derzeit nämlich ein unglaubliches bullishes Bild. Dort ist nämlich erkennbar, dass der MACD bereits seit drei Wochen ein neues Kaufsignal gebildet hat. Dieses deutet auf ein stark steigendes Momentum in Ethereum hin, was einen Kursanstieg befeuern könnte.
(Der MACD bildet im Wochenchart von Ethereum bereits ein Kaufsignal aus – Quelle: Tradingview.com)
Der MACD gilt als einer der bedeutendsten und treffsichersten Indikatoren in der technischen Analyse. Daher beachten ihn viele Analysten. Dass er bei Ethereum trotz der aktuellen Konsolidierung ein so deutliches Kaufsignal zeigt, kann als stark bullishes Zeichen interpretiert werden.
Institutionelle Investoren kaufen derzeit massiv Ethereum
Die Krypto-ETFs haben zwei bedeutende positive Vorteile für den Kryptomarkt. Einerseits werden sie von institutionellen Investoren genutzt, um in Bitcoin zu investieren, andererseits können Anleger und Analysten dadurch deren Kapitalbewegungen besser nachvollziehen. Und die scheinen derzeit vor allem in die Ethereum-Spot-ETFs zu fliessen. Allein der iShares Ethereum Trust ($ETHA) von BlackRock hat eine Serie von 9 Tagen mit Zuflüssen in Folge hinter sich und hat dabei beinahe eine halbe Milliarde US-Dollar eingenommen.
Die hohen Zuflüsse in die börsengehandelten Fonds könnten ein klares Indiz für ein steigendes Interesse des “Smart Money” in Ethereum sein. Da diese grossen Marktteilnehmer das meiste Kapital an den Finanzmärkten sind, könnten deren Kapitalbewegungen ein klares Indiz für einen beginnenden Bull Run in Ethereum sein. Dieser könnte den Kurs bis auf 4.100 US-Dollar führen. An dieser Marke befindet sich mit dem Jahreshoch ein recht massiver Widerstand, an dem die Situation neu bewertet werden muss. Das Kurspotenzial von Ethereum bewegt sich derzeit also ungefähr bei 60 Prozent. Auf deutlich höhere Renditen deutet derzeit bei Solaxy ($SOLX) alles hin.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy vor dem Raketenstart?
Solaxy ($SOLX) könnte sich für viele Anleger als eine der besten Gelegenheiten auf dem Kryptomarkt erweisen. Denn Solaxy hat neben zahlreichen Vorteilen wie einer unglaublich hohen Staking-Rendite von 89 Prozent pro Jahr ein unglaubliches Alleinstellungsmerkmal, das den Coin langfristig auf dem Kryptomarkt positionieren und etablieren könnte.
Die Rede ist von der weltweit ersten Solana-Layer-2, die Solaxy auf den Markt bringt. Diese könnte die Solana-Blockchain schon bald deutlich entlasten und dabei sogar ein neues Ökosystem neuer Anwendungen und Token begründen, wobei der $SOLX-Token im Zentrum der neuen Layer 2 steht.
(Solaxy geht in wenigen Tagen an dezentralen Krypto-Börsen an den Start – Quelle: solaxy.io)
In den vergangenen Wochen hat sich eine Community von mehr als 92.000 Anlegern auf X und Telegram gebildet. Dadurch wird schnell klar, dass es sich hier um eines der vielversprechendsten Projekte am Kryptomarkt handeln könnte. Der $SOLX-Token ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger über 45 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Damit wird schnell klar, welches Potenzial hier schlummert. Die meisten Analysten gehen daher davon aus, dass Solaxy das Zeug zum Milliarden Dollar Projekt hat, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0061 | 22.59% | K | V |
Wrapped Solana | 137.7854 | 4.86% | K | V |
Solana | 137.7216 | 4.86% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0072 | 4.80% | K | V |
Ethereum | 2’628.4878 | 4.59% | K | V |
Chainlink | 13.4001 | 3.99% | K | V |
Ethereum Classic | 15.8167 | 3.89% | K | V |
Dogecoin | 0.1652 | 3.66% | K | V |
Stellar | 0.3722 | 3.03% | K | V |
Ripple | 2.3975 | 2.56% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!