26.05.2025 15:04:14
|
Krypto News: Trump verschiebt 50 % EU-Strafzölle auf 9. Juli – Bitcoin schiesst wieder über 110.000 $

Donald Trumps überraschende Entscheidung, die geplanten 50 % Strafzölle auf EU-Importe bis zum 9. Juli auszusetzen, sorgt für Aufatmen an den Märkten. Die Verschiebung schafft Verhandlungsspielraum und wird von Anlegern als Signal politischer Entspannung gewertet. Der Kryptomarkt reagiert prompt: Bitcoin durchbricht erneut die Marke von 110.000 $ und setzt seine Erholung fort.
Donald Trump verschiebt EU-Strafzölle noch einmal
Der US-Präsident hatte die Märkte ja letzte Woche mit einer erneuten Strafzoll-Ankündigung erschüttert. Er gab bekannt, dass es in den Verhandlungen mit der EU wenig Fortschritte gäbe und daher sollten zum 1. Juni erneut 50-prozentige Strafzölle auf Importe aus der Europäischen Union erfolgen.
Die Ankündigung hat er nun jedoch rückgängig gemacht, beziehungsweise die Frist für den Start der Strafzölle verschoben. Ausgehend von einem Telefonat mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die um mehr Zeit für Verhandlungen gebeten hatte, verschob Donald Trump die Strafzölle jetzt nämlich erst einmal auf den 9. Juli, um mehr Raum für Verhandlungen zu schaffen.
BREAKING:
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) May 26, 2025PRESIDENT TRUMP HAS DELAYED
THE 50% TARIFFS ON EU UNTIL JULY 9.
PUMP IS BACK! pic.twitter.com/aM3kzt1bUe
Von der Leyen hatte die Bedeutung der transatlantischen Handelsbeziehungen in dem Telefonat offenbar betont und erklärt, dass die USA sich auf die Verhandlungsbereitschaft der EU verlassen könnten und die Europäische Union entschlossen sei, zügig eine Lösung zu finden.
Sollten die angedrohten Strafzölle tatsächlich in Kraft treten, wäre dies eine dramatische Erhöhung gegenüber den bestehenden Zöllen, was wiederum starke negative Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben könnte. Die Verschiebung wird beiden Seiten ein Zeitfenster bieten, um eine Eskalation im Handelsstreit zu vermeiden und gemeinsame Lösungen zu finden. Dementsprechend positiv haben die Märkte auf Donald Trumps jüngste Ankündigung reagiert und auch der Kryptomarkt konnte davon heute bereits wieder massgeblich profitieren.
Bitcoin und Co legten heute deutlich im Wert zu
Von der grösseren wirtschaftlichen Sicherheit, die von dieser Ankündigung ausgeht, konnte der Kryptomarkt zum Wochenstart deutlich profitieren. Die Gesamtmarktkapitalisierung legte heute wieder um 2,4 % zu, wodurch der Kryptomarkt heute wieder 3,46 Billionen $ wert ist. Für die Leitwährung Bitcoin ging es innerhalb der letzten 24 Stunden so immerhin um über 2 % aufwärts. Und nun wird BTC wieder knapp unter 110.000 $ gehandelt, nachdem es gestern zwischenzeitlich auf 106.000 $ abwärts gegangen war.

Noch stärker profitieren konnte der Top-Altcoin ETH. Ethereums Wert stieg um 3,3 % an, wodurch sich ETH weiter vom 2.500-$-Support etablieren konnte. Zu den grössten Gewinnern zählen heute vor allem die Kryptowährungen JUP und VIRTUAL, die jeweils um 18 % beziehungsweise 15,5 % im Wert steigen konnten.
Generell scheint sich der Kryptomarkt ja am Beginn einer grösseren Wachstumsphase zu befinden, bei der die jüngsten Allzeithöchststände von BTC bei knapp 112.000 $ nur der Beginn gewesen sein könnten. Von einer solchen Marktentwicklung könnten vor allem auch Kryptowährungen wie BTCBULL stark profitieren.
BTCBULL setzt auf eine Bitcoin-Rallye über 150.000 $
Hierbei handelt es sich nämlich um eine Kryptowährung, die sich derzeit noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung in der sogenannten Presale-Phase befindet. BTCBULL kann heute noch nicht auf Krypto-Börsen gehandelt werden, sondern ist nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget zum rabattierten Festpreis von 0,00253 $ im Vorverkauf erhältlich.
Dort kamen bis heute bereits über 6,3 Millionen $ an Presale-Funding für den jungen Bitcoin-Meme-Token zusammen. Das Interesse an BTCBULL nimmt vor allem daher zu, da Bitcoin Bull eben genau auf eine solche Marktsituation spekuliert hat, wie sie sich nun zu ergeben scheint.

Es ist nämlich ein Bitcoin-Meme-Projekt, mit dem Anleger eine Wette auf einen Bitcoin-Boom in Zukunft eingehen können sollen. Mit dem Kauf von BTCBULL qualifiziert man sich nämlich automatisch für Bitcoin-Airdrops, die in Zukunft an alle Token-Holder ausgeschüttet werden sollen.
Den ersten Airdrop wird es jedoch erst dann geben, wenn Bitcoin die 150.000-$-Marke geknackt hat, und weitere Airdrops sollen beim Überschreiten der 200.000-$-Marke und der 250.000-$-Marke folgen. Sollte eine Bitcoin-Rallye stattfinden, könnten Anleger hier also maximal profitieren. Falls ein Bitcoin-Boom jedoch ausbleibt, gehen sie leer aus.
Die derzeitige Marktsituation lässt einen weiteren Kursanstieg natürlich sehr wahrscheinlich erscheinen, weshalb viele Anleger die Chance nutzen, jetzt noch im Presale BTCBULL zu kaufen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!