05.05.2025 15:07:22
|
Krypto News: Solaxy-Presale knackt 33 Millionen $ Marke – darum interessieren sich so viele Anleger für das Layer-2-Projekt

Der Hype um Solana reisst nicht ab und mit ihm wächst auch das Interesse an Projekten, die das Netzwerk skalierbarer machen wollen. Ein solches Projekt ist Solaxy, das derzeit mit seinem Presale für den Coin $SOLX grosse Aufmerksamkeit auf sich zieht. Inzwischen wurde die Marke von 33 Millionen $ an Vorverkaufsvolumen überschritten, und täglich fliesst neues Kapital in das ambitionierte Layer-2-Vorhaben. Doch was macht Solaxy so besonders und warum sehen viele Anleger in SOLX jetzt eine spannende Investitionsoption?
Der Presale von SOLX nimmt weiter an Fahrt auf
Das Krypto-Projekt Solaxy hat in den letzten Wochen und Monaten immer mehr Interesse im Krypto-Markt auf sich ziehen können, da sich immer mehr Anleger für das Kaufen der eigenen Kryptowährung SOLX entscheiden. Hierbei handelt es sich um einen Presale-Coin. Das bedeutet, dass das Projekt Solaxy und die Kryptowährung noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen und der Coin noch nicht auf Krypto-Börsen gehandelt werden kann.
Stattdessen bieten die Entwickler Anlegern gerade noch die Möglichkeit, den Coin zum rabattierten Festpreis über die offizielle Website zu erwerben. So können sich Anleger auf der einen Seite einen frühen und günstigen Einstieg sichern und den Entwicklern ist es möglich, ein Initial-Funding aufzubauen, um die Vision, die sie verfolgen, in Zukunft auch umsetzen zu können.
Dabei ist der Presale von Solaxy in den letzten Wochen immer erfolgreicher geworden und hat mehr und mehr an Fahrt aufgenommen. So fliessen inzwischen tagtäglich mehrere 100.000 $ an frischem Kapital von interessierten Anlegern in den Presale-Coin, und erst heute konnte die 33-Millionen-$-Marke an Funding geknackt werden. Konkret kamen bis jetzt bereits über 33,19 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, die SOLX noch zu einem günstigeren Kurs kaufen möchten. SOLX wird dabei heute für einen Kurs von 0,001714 $ angeboten.

Interessant für Anleger dürfte auch sein, dass die im Presale erworbenen Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu über 120 % gestaked werden können. Der Kauf ist ganz einfach mit SOL, ETH, USDT oder auch mit Bankkarte möglich. Zudem wurden der Presale und das dahinter stehende Projekt bereits einem gründlichen Audit der Blockchain-Sicherheitsfirma Coinsult unterzogen, bei dem keine Mängel oder Sicherheitslücken festgestellt werden konnten.
Es sind wahrscheinlich nicht nur die günstigen Presale-Konditionen, sondern vor allem auch die ambitionierte Vision, die die Entwickler verfolgen, welche so viele Anleger zum SOLX-Kauf bringt.
Erste Solana-Layer-2-Lösung macht Solaxy zu einem Utility-Projekt
Bei Solaxy soll es sich nämlich tatsächlich um ein Utility-Projekt handeln, das der Solana-Blockchain zugutekommen soll. Die Entwickler verfolgen hier die Entwicklung der ersten eigenen Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain. Damit adressieren sie die anhaltenden Skalierungsprobleme des Netzwerks und wollen in Zukunft damit Problemen wie Netzwerküberlastung oder Transaktionsverzögerungen vorbeugen.
Durch Offloading von Transaktionen von der Main Chain soll die Performance derselben nämlich gesteigert werden, ohne dass Geschwindigkeit oder Kosten darunter leiden würden. Ziel von Solaxy soll es sein, 10.000 Transaktionen pro Sekunde bei Solana zu ermöglichen.

Grundsätzlich befindet sich die Solana-Blockchain ja stark im Wachstum, und im weiteren Jahresverlauf könnten für Solana noch weitere Wachstumstreiber zu einem stärkeren Kursanstieg und einer gesteigerten Nachfrage beitragen. So sehen Analysten ja bereits eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit dafür, dass die SEC die zahlreichen Solana-ETF-Anträge genehmigen könnte. Wenn diese neuen Investitionsprodukte von Unternehmen wie VanEck, 21Shares, Bitwise und Co. institutionellen Investoren zugänglich gemacht werden, könnte das einer noch stärkeren Kaufnachfrage von Solana beitragen.
Dadurch würde sicherlich auch die Netzwerkauslastung wieder grösser werden, und eine eigene Layer-2-Lösung wäre dann noch wichtiger. Solaxy könnte dann also starke Utility bekommen, falls das Projekt von Solana adaptiert wird. Es könnte so zu einem wichtigen Bestandteil des Solana-Ökosystems werden und hat in Zukunft noch deutliches Wachstumspotenzial.
Das alles könnte natürlich auch dem Kurs des eigenen Coins SOLX zugutekommen. Anleger, die an die Zukunft von Solana und die Sinnhaftigkeit einer eigenen Layer-2-Lösung glauben, könnten hier daher eine interessante Investitionsmöglichkeit finden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
EOS | 0.6329 | 11.12% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0089 | 3.26% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0032 | 1.74% | K | V |
UNICORN Token | 0.0001 | 0.66% | K | V |
0x | 0.2040 | 0.23% | K | V |
Cosmos | 3.3867 | -0.37% | K | V |
Augur | 0.7478 | -0.40% | K | V |
Bitcoin | 79’617.8355 | -0.47% | K | V |
Ethereum | 1’492.6934 | -0.50% | K | V |
Tezos | 0.4398 | -0.58% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!