Bitcoin - Britische Pfund BTC - GBP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Ersehnter Fortschritt? |
15.08.2023 23:46:00
|
ARK Invest-Chefin Cathie Wood erwartet SEC-Zulassung mehrerer Bitcoin-ETFs

Das Investment-Unternehmen ARK Invest hat sich auf innovative Technologien spezialisiert, die das Potenzial haben, die Welt auf bahnbrechende Weise zu verändern. Dazu gehören nach Ansicht von ARK-Chefin Cathie Wood auch Kryptowährungen. Und so bemüht sich ARK Invest genauso wie zahlreiche andere Vermögensverwalter darum, einen eigenen Bitcoin-Spot-ETF von der US-Börsenaufsicht genehmigen zu lassen. Könnte es hier bald gute Nachrichten geben?
• Wood geht davon aus, dass alle Anträge gleichzeitig zugelassen werden dürften
• Auch Mike Novogratz optimistisch
Am 15. Mai hat das Investment-Unternehmen von Cathie Wood, ARK Invest, bei der US-Börsenaufsicht SEC den Antrag zur Zulassung eines eigenen Bitcoin-Spot-ETFs ("Ark/21 Shares Bitcoin Trust") eingereicht. Bei einem solchen Anlagevehikel handelt es sich um eine Möglichkeit für institutionelle Investoren und Kleinanleger, in die Urcyberdevise Bitcoin zu investieren, ohne dabei selbst Token der nach Marktkapitalisierung grössten Cyberdevise an einer Kryptobörse kaufen oder verkaufen zu müssen. ARK Invest ist nicht das einzige Unternehmen, welches sich danach sehnt, eine solche Anlagemöglichkeit für seine Kunden zu erschaffen, allerdings hat die SEC in der Vergangenheit ähnliche Bitcoin-Vorhaben stets abgeschmettert.
Zahlreiche Vermögensverwalter mit ähnlichen Plänen
Davon haben sich ARK Invest & Co. jedoch nicht beirren lassen. So gibt es insgesamt acht laufende Bitcoin-ETF-Anträge, die bei der US-Börsenaufsicht eingereicht wurden. Während ARK Invest hier den Auftakt machte, legten im Juli Bitwise, BlackRock, VanEck, WisdomTree, Valkyrie, Invesco Galaxy und Fidelity mit jeweils eigenen Anträgen nach.
Cathie Wood: Alle Anträge könnten gleichzeitig bewilligt werden
Noch im Juni war ARK-Gründerin Wood davon überzeugt, dass, sollte die SEC einen Bitcoin-ETF zulassen, dies zunächst ihr Bitcoin-Produkt betreffe, da dieses aufgrund der Antragstellung im Mai ganz oben auf der Liste stehen müsste, wie Bloomberg schreibt. Vor Kurzem offenbarte Wood jedoch im Interview mit Bloomberg Television, dass sie ihre Meinung diesbezüglich geändert habe: "Ich denke, dass die SEC, wenn sie einen Bitcoin-ETF zulässt, gleich mehrere auf einmal zulassen wird." Dies würde ihrer Ansicht nach mehr Sinn ergeben, da auf diese Art der Wettbewerb unter den verschiedenen Anbietern ausgeglichener wäre, immerhin wird die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs auf 50 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Auch Mike Novogratz optimistisch
Auch Galaxy Digial-CEO Mike Novogratz ist optimistisch, dass es in den USA in puncto Bitcoin-ETF bald vorangehen wird. Wie er im Rahmen eines Conference Calls seines Unternehmens verlautete, sei es mittlerweile keine Sache von "falls" ein Bitcoin-ETF zugelassen werden sollte, sondern "wann": "Das ist eine grosse Sache, weil sowohl unsere Kontakte von der Invesco-Seite als auch von der BlackRock-Seite dazu führen, dass man denkt, dass dies eine Frage des Wann und nicht des Ob ist - dass das Zeitfenster wahrscheinlich sechs Monate beträgt. Und wenn Sie ein stichhaltiges Audit durchführen müssten, geschieht dies in vier bis sechs Monaten", so Novogratz laut CoinDesk. Auch er ist der Ansicht, dass sobald eine Zulassung erteilt worden sei, es einen erbitterten Kampf um Marktanteile geben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!