Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Analysten optimistisch 21.05.2025 22:03:00

Ankündigung zu Advantage2 beflügelt D-Wave-Aktie - Analysten weiter optimistisch

Ankündigung zu Advantage2 beflügelt D-Wave-Aktie - Analysten weiter optimistisch

D-Wave Quantum macht seinen neuen Quantencomputer Advantage2 für die Breite Masse verfügbar. Die Aktie des Unternehmens reagierte mit einem kräftigen Kurssprung auf die Nachricht. Analysten zeigen sich optimistisch.

• D-Wave macht neuen Quantencomputer allgemein verfügbar
• Aktie reagiert mit Kurssprung
• Analysten weiter zuversichtlich

D-Wave-Ankündigung zu Advantage2

Am Dienstag kündigte D-Wave Quantum an, seinen Quantencomputer Advantage2 auf breiter Basis verfügbar zu machen. Das Modell wurde speziell für die Lösung von Problemen in Bereichen wie Optimierung, Materialsimulation und KI entwickelt, die herkömmliche Computer nicht lösen können und wird von D-Waves fortschrittlichstem Quantenprozessor angetrieben. Das System sei für Kunden in mehr als 40 Ländern verfügbar. Diese könnten über den Echtzeit-Quanten-Cloud-Service Leap von D-Wave auf das System zugreifen. Zudem sei Advantage2 für Hyperscaler und Supercomputing-Zentren, die Quantencomputing in ihre eigene Infrastruktur integrieren möchten auch für den Einsatz vor Ort verfügbar.

D-Wave-Aktie mit Kurssprung

Die Nachricht sorgte am Dienstag für einen Kurssprung der D-Wave-Aktie: Das Papier legte an der NYSE letztlich um 25,93 Prozent auf 16,56 US-Dollar zu. Am Mittwoch ging es jedoch abwärts: Letztlich notierte die D-Wave-Aktie 7,13 Prozent tiefer bei 15,38 US-Dollar. Seit Jahresbeginn konnten die Anteilsscheine des Quantencomputer-Unternehmens bereits um rund 97 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 20.05.2025).

Analysten optimistisch

An der Wall Street sehen einige Analysten weiterhin Potenzial bei dem Quantencomputer-Unternehmen.

Zu diesen zählt unter anderem Richard Shannon von Craig-Hallum. "Wir glauben weiterhin, dass das Quantencomputing eine revolutionäre Technologie sein wird, und die fast alleinige Position von QBTS, die den Annealing-Ansatz unterstützt, der anfängt, sich durchzusetzen, wie zwei Systemverkäufe bis heute und eine wachsende Kundenliste zeigen, sind eine überzeugende Dynamik", zitiert TipRanks den Analysten. "Da QBTS seine vorteilhafte Position im Bereich des Glühens ausnutzt, glauben wir, dass diese Aktie weiterhin erfolgreich sein kann."

Auch Sujeeva De Silva von Roth Capital zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich D-Wave und betont laut TipRanks die starke Marktposition des Unternehmens in einem Bereich, der das Computing der Zukunft neu gestalten könnte. "Wir glauben, dass die Advantage-Hardwareverkäufe von QBTS eine zusätzliche Umsatzchance darstellen, mit einem Beitrag von 12,6 Mio. $ im laufenden Quartal aus den Eröffnungsverkäufen an seinen führenden Hardwarekunden", so De Silva. "Wir sind ermutigt durch die zunehmende Sichtbarkeit des Unternehmens bei QCaaS-Kunden und erwarten eine zunehmende Zugkraft, da kommerzielle Kunden in Quantencomputing-Anwendungen investieren."

Spannend ist jedoch, dass die D-Wave-Aktie bei TipRanks im Konsens mit "Strong Buy" bewertet wird - da sechs von sechs Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen - das durchschnittliche Kursziel aber bei 13 US-Dollar liegt und damit 21,5 Prozent unterhalb des letzten Schlusskurses (Stand: 20.05.2025).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’668.58 18.60 BNRSDU
Short 12’901.17 13.50 SS4MTU
Short 13’370.90 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’269.95 22.05.2025 17:31:45
Long 11’716.05 19.68 BX7SBU
Long 11’419.73 13.19 BXGS2U
Long 10’972.12 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}