Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.06.2025 17:54:40
|
XETRA-SCHLUSS/Abgaben am Feiertag - Rüstungstitel inter Druck
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Pfingstmontag mit Abgaben geschlossen. Der DAX verlor 0,5 Prozent auf 24.174 Punkte. Die Umsätze blieben im Feiertagshandel niedrig. "An solchen Tagen reichen allerdings schon wenige grosse Orders, um den Markt nachhaltig zu bewegen", sagte Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners.
Der Aktienmarkt erhielt keine positiven Impulse von den in London stattfindenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China. "Die Frage ist, ob es überhaupt ein neues Abkommen gibt", sagte ein Händler. Zudem benötige die EU ein "eigenes Abkommen", ergänzte er. "Seine Relative Stärke hat der DAX zunächst verloren", meinte ein weiterer Marktteilnehmer. Er verwies darauf, dass bereits der relativ günstige US-Arbeitsmarktbericht die Stimmung in Europa am Freitag kaum noch gestützt habe. Nach den jüngsten Allzeithochs seien viele positive Impulse eingepreist.
Bei den Einzeltiteln ging die Konsolidierung bei Rüstungsaktien weiter. Rheinmetall fielen um 0,8 Prozent. In der zweiten Reihe gaben Hensoldt 2,5 Prozent und Renk 1,6 Prozent ab. "Die positiven Impulse sind nun eingepreist", so ein Marktteilnehmer. Eine längere Konsolidierungsphase sollte nicht überraschen.
DAX-Schwergewicht SAP gaben um 1,7 Prozent auf 267,60 Euro nach. Da der Ausbruch aus der Spanne zwischen 256 und knapp 270 Euro zunächst gescheitert war, litt der Titel nun unter charttechnisch orientierten Verkäufen. Auch Siemens Energy wurden von Gewinnmitnahmen gedrückt - um 2,9 Prozent. Dagegen erholten sich Adidas um 1 Prozent.
Nach einer Abstufung durch Keefe, Bruyette & Woods ermässigten sich Allianz um 1,3 Prozent - auch Hannover Rück und Munich Re wurden gesenkt, verloren aber nur 0,9 bzw. 0,4 Prozent. United Internet stiegen dagegen nach einem positiven Kommentar der Citi um 1,1 Prozent.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.174,32 -0,5% +22,1%
DAX-Future 24.198,00 -0,6% +20,5%
XDAX 24.180,06 -0,6% +22,6%
MDAX 30.871,79 -0,0% +20,7%
TecDAX 3.936,19 -0,2% +15,4%
SDAX 17.030,94 +0,2% +23,9%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 130,44% +19
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 19 21 0 2.696,3 36,0 3.040,5 41,2
MDAX 27 20 3 387,5 19,5 523,6 19,2
TecDAX 18 9 3 766,7 12,4 799,7 13,7
SDAX 32 28 10 169,5 8,4 300,0 10,7
Umsätze in Millionen
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 09, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Nachrichten zu United Internet AG
28.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: United Internet präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
XETRA-Handel TecDAX in Rot (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
23.07.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.25 | Allianz Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentieren sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |