Überraschend |
06.05.2025 11:02:00
|
WKB-Aktie tiefer: Walliser Kantonalbank-VR Serge Métrailler zieht Kandidatur zurück

Die Walliser Kantonalbank (WKB) verliert überraschend ein Mitglied des Verwaltungsrats.
Serge Métrailler habe beschlossen, seine Kandidatur an der kommenden Generalversammlung vom 3. Juni 2025 für eine weitere Amtszeit zurückzuziehen, heisst es in einer Mitteilung der Bank vom Montagabend. Er war als Vertreter der Minderheitsaktionäre 2021 zum ersten Mal gewählt worden.
Métrailler wurde vor vier Jahren vom Walliser Baumeisterverband (WBV) vorgeschlagen. Er sehe sich aber aufgrund des Endes seines Arbeitsverhältnisses mit dem WBV nicht mehr in der Lage, die Baubranche zu vertreten.
Gemäss den Statuten der Walliser Kantonalbank muss die GV mindestens zwanzig Tage vorher einberufen werden - das heisst spätestens am 14. Mai. Und die Traktandenliste müsse die Namen der VR-Kandidaten enthalten. Diese Frist erlaube es der WKB nicht, der GV von Anfang Juni eine neue Kandidatur zu unterbreiten. Der neue Verwaltungsrat werde den Nachfolgeprozess einleiten.
Bereits im März hatte die Walliser Kantonalbank die Traktandenliste für die GV 2025 veröffentlicht. Dabei wurden zwei Rücktritte bekannt gemacht und gleichzeitig zwei neue Verwaltungsräte vorgeschlagen. Ausserdem sollten alle weiteren bestehenden Mitglieder - darunter auch Métrailler - wiedergewählt werden.
Zuletzt verloren die Papiere der WKB im Schweizer Handel 0,8 Prozent auf 123,50 Franken.ys/
Sitten (awp)
Weitere Links:
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |