Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
16.06.2025 15:18:36
|
Wdh/Aktien New York Ausblick: Im nervösen Umfeld Erholung erwartet
(Im 5. Absatz wurde der Vorgang präzisiert.)
NEW YORK (awp international) - Nach deutlichen Verlusten am Freitag werden die US-Aktienmärkte zum Wochenstart im Plus erwartet. Zwar bereite der zwischen Israel und Iran entbrannte Krieg Sorgen und die Nervosität sei recht hoch, doch derzeit habe die Hoffnung die Oberhand, hiess es von Marktbeobachtern. Die Strasse von Hormus, eine wichtige Schifffahrtsroute für Öltransporte, sei noch offen, und zugleich hielten sich die USA, die in der Region Militärstützpunkte mit Zehntausenden Soldaten haben, heraus.
"Der Ölmarkt, stets ein Barometer geopolitischer Ängste, glaubt noch nicht an das vollständige Armageddon-Szenario", erklärte Stephen Innes von SPI Asset Management unter Verweis auf den vergleichsweise moderaten Ölpreisanstieg. Anders aber dürfte die Lage werden, sollte sich der Krieg zwischen Israel und dem Iran länger hinziehen. Dann könnte das den Ölpreis rasch über die 80-Dollar-Marke treiben. "120 Dollar und mehr wären wieder auf dem Radar, wenn die Tanker nicht mehr frei verkehren könnten."
Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart 0,6 Prozent im Plus bei 42.450 Punkten. Am Freitag hatte der wichtigste Wall-Street-Index 1,8 Prozent eingebüsst und damit auch im Wochenverlauf nachgegeben. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq 100 wird am Montag 0,8 Prozent höher bei 21.812 Zählern erwartet.
Unter den Einzelwerten legten die Aktien der sogenannten Glorreichen Sieben, der sieben nach Börsenwert grössten und bedeutendsten Unternehmen am US-Aktienmarkt zu. Alphabet , Amazone und Apple gewannen ebenso wie Meta , Microsoft , Nvidia und Tesla .
US Steel gewannen 5,0 Prozent, nachdem Nippon Steel die bedingte Genehmigung der USA für eine Partnerschaft beider Unternehmen erhalten hatte.
Cisco profitierten vorbörslich mit plus 2,0 Prozent von einer Hochstufung auf "Buy" durch die Deutsche Bank.
Sarepta stürzen dagegen vor dem Handelsstart um etwas mehr als 38 Prozent ab. Das Pharmaunternehmen hatte zuvor berichtet, dass ein zweiter Patient nach der Behandlung einer seltenen Muskelerkrankung mit der Gentherapie des Unternehmens gestorben sei. Mehrere Analystenhäuser äusserten sich daraufhin negativ und stuften die Aktie ab./ck/jha/
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43’588.58 | -1.23% | |
NASDAQ Comp. | 20’650.13 | -2.24% | |
S&P 500 | 6’238.01 | -1.60% | |
NASDAQ 100 | 22’763.31 | -1.96% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |