Sirius XM Aktie 22890155 / US82968B1035
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach BofA-Trennung |
14.10.2024 22:20:00
|
Warren Buffett kauft über Berkshire Hathaway Sirius XM-Aktien zu

Der Starinvestor Warren Buffett hat seine Position beim Satellitenradio-Anbieter Sirius XM weiter ausgebaut. Gleichzeitig hat er seine Beteiligung an der Bank of America reduziert. Welche Gründe könnten hinter dieser Portfolio-Anpassung stecken?
• Buffett sieht in Sirius XM-Aktie wohl Potenzial
• Sirius XM-Aktienkurs von Buffett-Zukauf angeschoben
Warren Buffett baut Sirius XM-Beteiligung aus
Während die Finanzwelt weiterhin über die jüngsten Verkäufe von Bank of America-Aktien durch Warren Buffett rätselt, gibt es eine andere Entwicklung, die weniger Beachtung findet: Der Starinvestor hat seine Beteiligung am Satellitenradio-Anbieter Sirius XM weiter ausgebaut.
Buffett setzt auf das Wachstum von Sirius XM
Berkshire Hathaway, Buffetts Investmentgesellschaft, hat in den vergangenen Tagen rund 3,6 Millionen Aktien von Sirius XM erworben, wie aus einem Formular der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Damit erhöht sich Buffetts Anteil an dem Unternehmen auf einen Wert von rund 2,71 Milliarden US-Dollar. Dieses Engagement deutet darauf hin, dass Buffett langfristig von den Wachstumsaussichten von Sirius XM überzeugt ist. Es könnte jedoch auch sein, dass das "Orakel von Omaha" lediglich einen günstigen Zeitpunkt gesehen hat, um seine Beteiligung zu erhöhen. Die Sirius XM-Papiere haben innerhalb des laufenden Jahres rund 50 Prozent an Wert verloren.
Hintergrund: Reduzierung der Bank of America-Beteiligung
Parallel zu den Käufen bei Sirius XM hat Buffett seine Beteiligung an der Bank of America kontinuierlich reduziert. Durch den Verkauf von mehreren Millionen Aktien ist sein Anteil an der Bank nun unter die wichtige 10 Prozent-Schwelle gefallen. Diese Entwicklung hat Spekulationen über die Gründe für Buffetts Rückzug ausgelöst. Mögliche Ursachen könnten veränderte Zukunftsaussichten für die Bank oder eine Neuausrichtung des Portfolios sein.
So reagiert die Sirius XM-Aktie
An der NASDAQ liessen sich Anleger von den Kauf-Ambitionen mitreissen: Die Sirius XM-Aktie gewann 7,90 Prozent auf 26,90 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Bank of America Corp.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.