Bank of America Aktie 4933051 / US0605055914
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Schwierige Gemengelage |
01.11.2023 23:01:00
|
Vor Apple-Bilanzvorlage: Stratege warnt vor "unheilvoller" Situation beim iPhone-Konzern

Der Technologieriese Apple steht vor enormen Herausforderungen. Ein Analyst schätzt die Gegenwindfaktoren für den iPhone-Hersteller als "bedrohlich" ein.
• Wirtschaftliche, regulatorische und andere Negativfaktoren
• Auch BofA mahnt zu Vorsicht
Apple wird am morgigen 2. November seine Bücher öffnen und über seine Geschäftsentwicklung im vierten Quartal berichten. Während Anleger darauf hoffen, dass das Unternehmen bei Umsatz- und Gewinn die Markterwartungen schlagen kann, warnt ein Analyst nun vor einer gefährlichen Gemengelage für Apple.
Apple droht "bedrohlicher Gegenwind"
Brian White, der als Analyst bei Monness, Crespi, Hardt & Co. tätig ist, hat in einem Bericht an Kunden, aus dem MarketWatch zitiert, davor gewarnt, dass der Technologiekonzern vor seinem Quartalsbericht mit "bedrohlichem Gegenwind" konfrontiert sei. "Unserer Ansicht nach zeichnet die Kombination aus einer angeschlagenen Wirtschaft, die von einer schädlichen Inflation geplagt wird, einem ermutigten Huawei, einer neuen iPhone-Familie mit nur partiellen Neuerungen und der Reife des Smartphone-Marktes ein düsteres Bild für iPhone-Trends", so der Marktexperte.
Schwieriges Umfeld
Hinzu kommen seiner Ansicht nach weitere Gegendwindfaktoren. White verweist dabei insbesondere auf regulatorische Probleme und geopolitische Spannungen, die darauf hindeuten würden, dass "die dunkelsten Tage dieses Abschwungs vor uns liegen", wie der Analyst bei MarketWatch weiter zitiert wird.
Tatsächlich ist Apple aktuell insbesondere im Streit zwischen China und den USA zwischen die Fronten geraten. Zuletzt war bekannt geworden, dass der US-Konzern auf dem wichtigen chinesischen Markt mit seinem Flaggschiff-iPhone die Marktführerschaft abgeben musste. Ausgerechnet der in den USA geächtete Huawei-Konzern soll Daten von Jefferies zufolge nun an die Spitze des chinesischen Smartphone-Marktes aufgestiegen sein.
Positiv für Apple sei White zufolge unterdessen die gleichzeitige Veröffentlichung aller vier iPhone-Modelle in diesem Jahr, was das Umsatzwachstum im Septemberquartal im Vergleich zur schrittweisen Markteinführung im letzten Jahr steigern könnte. Allerdings geht White davon aus, dass der iPhone-15-Zyklus angesichts der Sättigung des Smartphone-Marktes und eines herausfordernden makroökonomischen Umfelds wenig inspirierend sein werde.
Auch BofA-Analyst zeigt sich besorgt
Auch Wamsi Mohan, Analyst bei BofA Global Research, hält Vorsicht angesichts der anstehenden Apple-Quartalszahlen für angebracht. "Unserer Meinung nach haben [die Umsatz- und Gewinnschätzungen], die zu Beginn dieses Jahres zurückgegangen waren, wahrscheinlich ihren Tiefpunkt erreicht, und wir erwarten keine weiteren grösseren negativen Korrekturen, sofern es nicht zu einer grösseren Rezession kommt", heisst es bei MarketWatch. Dennoch geht der Experte von einer leichten Verlangsamung des währungsbereinigten Umsatzes im Septemberquartal im Vergleich zum Vorquartal aus.
Ob die Sorge der Analysten berechtigt ist, wird sich mit der Vorlage der Quartalsbilanz Anfang November zeigen. TipRanks zufolge sind die meisten Analysten, die die Apple-Aktie beobachten, noch verhalten positiv gestimmt. 22 der insgesamt 31 Ratings stehen auf "Buy", neun Analysten bewerten den Anteilsschein unterdessen mit "Hold". Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 202,77 US-Dollar - und damit 20,49 Prozent über dem aktuellen Apple-Aktienkurs an der NASDAQ.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Apple-Aktie unter der Lupe: Falt-Handy soll noch 2026 kommen - Hinweise auf Design, Preis & Co. (finanzen.ch) | |
08.06.25 |
Apple muss sich öffnen: Bekommt Siri bald Konkurrenz in der EU? (finanzen.ch) | |
01.06.25 |
Apple oder Tesla: Welche Tech-Aktie bietet bessere Chancen für Anleger? (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |