Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Am häufigsten gegoogelt 18.01.2024 23:44:00

Suchstatistik 2023: Dieser Schweizer CEO hat Google-Nutzer am meisten interessiert

Suchstatistik 2023: Dieser Schweizer CEO hat Google-Nutzer am meisten interessiert

Die Liste der meist gegoogelten Schweizer Persönlichkeiten im Jahr 2023 liest sich wie ein Who-is-Who der heimischen Promiszene. Auch einige Politiker haben es unter die Top 10 geschafft - aber nur ein CEO.

• Top 10 der meist gegoogelten Schweizer Persönlichkeiten von Sportlern dominiert
• Nur ein CEO unter den Top 10
• Sergio Ermotti verteidigt Platz 1 unter den CEOs

Jedes Jahr veröffentlicht Google eine Liste der häufigsten Suchanfragen. Neben den meist gesuchten Schlagzeilen befinden sich auch Informationen über die am häufigsten gegoogelten Filme, Abschiede oder auch die häufigsten themenbezogenen Suchanfragen - etwa nach Inhalten, Künstliche Intelligenz betreffend - darunter. Zudem gab der Suchmaschinengigant eine Liste der hierzulande am häufigsten gesuchten internationalen und heimischen Persönlichkeiten heraus. Auf letzterer findet sich auch eine allseits bekannte Wirtschaftsgrösse.

Sportler und Künstler dominieren das Ranking

Auf den Plätzen acht bis zehn finden sich mit Skirennfahrer Loïc Meillard, Tennisspieler Dominic Stricker und Skifahrerin Jasmine Flury drei Sportgrössen der Schweiz wieder. Auch auf den Plätzen zwei und drei landen mit dem Fussball-Torhüter Yann Sommer und dem Tennis-Profi Stan Wawrinka zwei Sportler unter den Top 10.

Mit Bundesrat Alain Berset auf Platz vier und der Grünen-Politikerin Meret Schneider auf Platz sieben befinden sich auch zwei Politiker unter den zehn meist gegoogelten Schweizer Persönlichkeiten, während Platz sechs an Roger Schawinski geht, den ehemaligen Chefredaktor von Finn Canonica.

Der erste Platz unter den Google-Favoriten bei den hiesigen Persönlichkeiten geht an den Sänger Remo Forrer.

Nur ein CEO in den Top 10

Die einzige Wirtschaftsgrösse in den Top 10 der Google-Favoriten im Persönlichkeitsbereich ist Sergio Ermotti. Der Chef des heimischen Bankenriesen UBS ist damit der meist gegoogelte CEO der Schweiz. Dass es der 63-Jährige in diesem Ranking so weit nach vorn geschafft hat, dürfte auch den Ereignissen aus 2023 geschuldet sein, denn noch zu Beginn des vergangenen Jahres gab es mit der Credit Suisse eine zweite Schweizer Grossbank mit einer Bilanzsumme oberhalb von 500 Milliarden Franken. Um deren Integration nach der Übernahme durch die UBS kümmert sich nun Ermotti, der bei vielen als Wunschkandidat für diese Mammutaufgabe galt. Die Zahl der Suchanfragen nach dem CEO der UBS gibt einen Hinweis darauf, wie wichtig dieses Wirtschaftsereignis 2023 für viele Schweizer gewesen sein dürfte, doch der Zusammenbruch der Credit Suisse ist nicht der einzige Grund für das starke Interesse an Ermotti bei Google. Schliesslich hat der Top-Manager seine Position im Vergleich zum Vorjahr verteidigt: Bereits 2022 wurde kein Schweizer CEO häufiger gegoogelt als er.

Direkt hinter ihm reiht sich Ulrich Körner ein, der die neue UBS-Tochter leitet und der Credit Suisse AG als CEO vorsteht. Platz 3 unter den am häufigsten auf Google gesuchten Schweizer CEOs geht unterdessen an Roche-Chef Thomas Schinecker, während Christoph Aeschlimann als Swisscom-CEO den vierten Platz erreichte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Denis Linine / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images,anchinthamb / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
21.05.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
25.04.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}