Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Erlöse gesunken 29.07.2025 16:07:00

Siltronic-Aktie bricht ein: Siltronic senkt Umsatzziel - Quartalsgewinn oberhalb Erwartungen

Siltronic-Aktie bricht ein: Siltronic senkt Umsatzziel - Quartalsgewinn oberhalb Erwartungen

Siltronic hat im zweiten Quartal bei leichtem Umsatzrückgang leicht rückläufige operative Gewinne verzeichnet. Unter dem Strich stand ebenfalls ein Gewinn - entgegen den Markterwartungen eines Verlusts.

Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr senkte der Münchener Waferhersteller und Halbleiterzulieferer Siltronic aufgrund veränderter Wechselkurserwartungen. Erwartet wird nun ein Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich anstatt eines Umsatzes auf Vorjahresniveau. Alle anderen Prognosebestandteile wie EBIT, Investitionen und Nettocashflow bestätigte das Unternehmen, das im SDAX und TecDAX notiert ist.

Im zweiten Quartal sank der operative Gewinn EBITDA auf 86,4 Millionen Euro von 91 Millionen im Vorjahr. Dennoch konnte das Unternehmen die entsprechende Marge leicht verbessern, auf 26,3 Prozent von 25,8.

Das EBIT lag bei 23,7 Millionen Euro verglichen mit 33 Millionen im Vorjahr. Hier hatten die Analysten im Konsens von Visible Alpha einen EBIT-Verlust von 13 Millionen Euro erwartet. Nach Steuern betrug der Gewinn 14,6 Millionen bzw 0,38 Euro je Aktie, auch hier war ein Verlust von 22 Millionen bzw von 0,77 Euro je Aktie prognostiziert worden.

Der Umsatz sank auf 329,1 Millionen Euro von 351 Millionen, er lag oberhalb der erwarteten 321 Millionen.

Siltronic: Kosten- und Liquiditätsmassnahmen greifen

Siltronic hat angesichts der bisher ausbleibenden Erholung der Lagerbestände bei seinen Kunden einige Kosten- und Liquiditätsmassnahmen initiiert, die laut Finanzbericht bereits Wirkung zeigen. So hat der Münchener Waferhersteller und Halbleiterzulieferer die neue Fabrik in Singapur verlangsamt hochgefahren und will dies "auch im nächsten Jahr an die Marktrealität anpassen". Auch soll der Ausstieg aus der Fertigung von SD-Wafern für kleine Durchmesser am Standort Burghausen in wenigen Tagen abgeschlossen sein. Im zweiten Quartal konnte Siltronic laut Finanzbericht die Herstellungskosten im Vergleich zum ersten Quartal und zum Vorjahr senken. Bruttoergebnis und Bruttomarge verbesserten sich im Vergleich zum ersten Quartal, lagen allerdings noch unter den Vorjahreswerten. Den Marktanteil konnte Siltronic nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr wie geplant "mindestens stabil" halten. Siltronic prognostiziert, dass der Siliziumverbrauch pro Endgerät durch Megatrends wie KI, Digitalisierung und Elektromobilität 2025 und darüber hinaus anhalten wird. Die neue 300-mm-Wafer-Produktion in Singapur soll daran partizipieren, die Kundenqualifikationen dort "entwickeln sich planmässig".

Siltronic peilt unverändert für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr eine Spanne zwischen 21 und 25 Prozent an, hat also das Ende April gesenkte Ziel bestätigt. Im zweiten Quartal konnte der Waferhersteller und Halbleiterzulieferer die Marge im Vorjahresvergleich leicht verbessern trotz Umsatz- und EBITDA-Rückgangs. Die EBITDA-Marge betrug 26,3 Prozent nach 25,8 im Vorjahr, das EBITDA 86,4 Millionen verglichen mit 90,6 Millionen.

Die EBIT-Marge betrug im Quartal 7,2 Prozent nach 9,4 Prozent im Vorjahr, sie entwickelte sich analog zum Rückgang beim EBIT, das auf 23,7 Millionen Euro sank von 33,0 Millionen im Vorjahr.

Siltronic-Titel verlieren im XETRA-Handel zeitweise 7,06 Prozent auf 41,06 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Siltronic,T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Siltronic AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:52 Siltronic Halten DZ BANK
10:34 Siltronic Neutral UBS AG
08:59 Siltronic Hold Jefferies & Company Inc.
14.07.25 Siltronic Hold Jefferies & Company Inc.
27.06.25 Siltronic Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’478.20 19.18 BB4SOU
Short 12’706.87 13.94 U80SSU
Short 13’197.39 8.88 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’958.91 29.07.2025 17:30:44
Long 11’489.46 19.97 BH2SIU
Long 11’185.82 13.24 B45S7U
Long 10’748.64 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}