Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX im Fokus |
17.03.2025 17:58:45
|
Pluszeichen in Wien: ATX beendet den Handel mit Gewinnen

Am ersten Tag der Woche zeigten sich die Börsianer in Wien optimistisch.
Der ATX stieg im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 0.23 Prozent auf 4’307.65 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 131.931 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.003 Prozent höher bei 4’298.04 Punkten, nach 4’297.92 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’349.42 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’290.04 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 17.02.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4’107.42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.12.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’589.88 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, betrug der ATX-Kurs 3’410.12 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17.80 Prozent. Bei 4’349.42 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3’609.95 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 5.70 Prozent auf 13.90 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3.18 Prozent auf 35.70 EUR), DO (+ 2.65 Prozent auf 193.80 EUR), CPI Europe (+ 2.37 Prozent auf 16.44 EUR) und EVN (+ 2.05 Prozent auf 22.45 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil Telekom Austria (-2.26 Prozent auf 8.66 EUR), Erste Group Bank (-0.97 Prozent auf 67.54 EUR), Verbund (-0.85 Prozent auf 70.35 EUR), Raiffeisen (-0.46 Prozent auf 26.04 EUR) und Österreichische Post (-0.16 Prozent auf 31.05 EUR).
Welche ATX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 782’492 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 27.283 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Fokus
In diesem Jahr hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4.73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.52 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AG
09:28 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX beendet den Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
ATX aktuell: ATX bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX im Aufwind (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime fester (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’259.27 | 0.61% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI wenig bewegt -- DAX stärker -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich kaum bewegt. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |